Unterschied Metz Taurus 48" TY81 und TY88
Unterschied Metz Taurus 48" TY81 und TY88
Hallo,
kann mir jemand sagen, was der Unterschied zwischen dem
Metz Taurus TY81 und TY88 ist?
Der Preisunterschied bei Euronics beträgt 200€, ich finde aber keinen Unterschied und bei Metz nur ohne TY Bezeichnung.
Danke.
kann mir jemand sagen, was der Unterschied zwischen dem
Metz Taurus TY81 und TY88 ist?
Der Preisunterschied bei Euronics beträgt 200€, ich finde aber keinen Unterschied und bei Metz nur ohne TY Bezeichnung.
Danke.
Re: Unterschied Metz Taurus 48" TY81 und TY88
Einen Metz Taurus gibt es nicht, daher kann ich dir leider nicht helfen.
Re: Unterschied Metz Taurus 48" TY81 und TY88
Vielen Dank!taros42 hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2024, 16:06Produktdatenblätter:
Aurus 48TY81 OLED twin
Aurus 48TY88 OLED twin
Aurus 48FA63 OLED twin
Was ich nicht verstehe:
Die technischen Parameter des Aurus TY88 und des TY81 sind danach vollkommen identisch, außer dass der TY88 einen höheren Stromverbrauch hat, dafür aber 200€ teurer ist...!
Re: Unterschied Metz Taurus 48" TY81 und TY88
Da werden wohl unterschiedliche OLED Panels verbaut worden sein. Das neuere Modell hat dann vielleicht auch ein EVO Panel drin, welches auch heller ist und etwas mehr Leistung verbraucht.
Re: Unterschied Metz Taurus 48" TY81 und TY88
Ich vermute das gleiche wie mein Vorredner. Wird sich um unterschiedliche Panelgenerationen handeln. Das Evo Panel (LG EX Panel) hat einen ganz anderen Aufbau bekommen, soll dadurch heller und langlebiger sein, es ist auch etwas dünner.
Die 200,- Preisdifferenz sind dann auch gerechtfertigt.
Willst du einen neuen TV kaufen, warum nicht gleich den neuen FA statt TY? Der FA hat nochmal ein neueres Panel und das flammneue Board, die Software ist auch (zumindest noch) erweitert worden.
Die 200,- Preisdifferenz sind dann auch gerechtfertigt.
Willst du einen neuen TV kaufen, warum nicht gleich den neuen FA statt TY? Der FA hat nochmal ein neueres Panel und das flammneue Board, die Software ist auch (zumindest noch) erweitert worden.
Re: Unterschied Metz Taurus 48" TY81 und TY88
Danke für die Infos!
Ich wusste nicht, dass der FA der neueste ist!
Die Händler wissen entweder auch nicht richtig Bescheid oder informieren bewusst nicht korrekt, um die Geräte mit älterem Panel zu verkaufen.
So erlebt bei EP und Euronics...
Würdet ihr den Lunis vor dem Aurus bevorzugen?
Wenn ich es richtig gecheckt habe, ist neben
eingebauter HDD und
Subwoofer
auch die Fernbedienung RM19 (Lunis) und RM18 (Aurus) unterschiedlich, aber ich weiß nicht was unterschiedlich ist außer dem Unterschied im Aussehen...
Ich wusste nicht, dass der FA der neueste ist!
Die Händler wissen entweder auch nicht richtig Bescheid oder informieren bewusst nicht korrekt, um die Geräte mit älterem Panel zu verkaufen.
So erlebt bei EP und Euronics...
Würdet ihr den Lunis vor dem Aurus bevorzugen?
Wenn ich es richtig gecheckt habe, ist neben
eingebauter HDD und
Subwoofer
auch die Fernbedienung RM19 (Lunis) und RM18 (Aurus) unterschiedlich, aber ich weiß nicht was unterschiedlich ist außer dem Unterschied im Aussehen...
Re: Unterschied Metz Taurus 48" TY81 und TY88
Nun ja, wenn ein Aurus mit TY Board etwas günstiger angeboten wird als mit FA Board (flammneu), dann kann das auch ein Argument sein, der Aurus mit TY Board ist ja nicht schlecht.
Der Lunis steht bei Metz ganz oben im Regal, entprechend auch der Preisunterschied zum Aurus, dennoch jeden einzelnen Euro wert. Der Sound ist nochmal eine ganze Ecke besser durch den Tieftöner, speziell bei Musik. Die integrierte 1TB Festplatte macht gerade beim Twintuner richtig Sinn, ich nutze das sehr oft.
Die Bildbearbeitung soll beim Lunis auch noch mal besser sein als beim Aurus, ob man das in real wahrnehmen kann, weiß ich nicht, dazu fehlt mir der Vergleich.
Der Lunis steht bei Metz ganz oben im Regal, entprechend auch der Preisunterschied zum Aurus, dennoch jeden einzelnen Euro wert. Der Sound ist nochmal eine ganze Ecke besser durch den Tieftöner, speziell bei Musik. Die integrierte 1TB Festplatte macht gerade beim Twintuner richtig Sinn, ich nutze das sehr oft.
Die Bildbearbeitung soll beim Lunis auch noch mal besser sein als beim Aurus, ob man das in real wahrnehmen kann, weiß ich nicht, dazu fehlt mir der Vergleich.
Re: Unterschied Metz Taurus 48" TY81 und TY88
Danke!
Beim Lunis 48" gibt es dann TY91 und TY92...
Sollte man da auch beachten, welchen man bestellt?
Zwar gibt es einige Händler (Euronics, EP) hier in Berlin, aber trotzdem findet man nicht bei jedem jedes Modell....
Online kaufen?
Beim Lunis 48" gibt es dann TY91 und TY92...
Sollte man da auch beachten, welchen man bestellt?
Zwar gibt es einige Händler (Euronics, EP) hier in Berlin, aber trotzdem findet man nicht bei jedem jedes Modell....
Online kaufen?
Re: Unterschied Metz Taurus 48" TY81 und TY88
Auch beim Lunis würde ich den neuen FA nehmen. Wenn Preisnachlass ein wichtiges Thema ist, dann geht auch TY, sind ebenfalls top Geräte.
Es gilt hier eigentlich das gleiche wie für den Aurus.
Online bestellen?
Online trägt dir den TV nicht bis in die Wohnung und schließt den TV an.
Online misst dir bei Empfangsproblemen auch nicht die SAT- oder Kabelanschlussleitung durch.
Online wechselt dir auch nicht bei Bedarf das Motherhboard zu Hause aus.
Online bietet dir auch nicht das Probesehen in der Ausstellung.
Online hat bei Reparatur kein Ersatzgerät für dich.
und und und.
Ich kaufe solche Geräte immer in der Nähe beim Fachhandel. Speziell bei Problemen im Nachgang hat man hier die Vorteile.
Die Händlersuche ergibt in Berlin rund 30 Treffer, darunter wird sich doch wohl einer auch für dich finden.
Bei Onlinebestellungen ist man gleich nach der Bezahlung "abgemeldet", bei Fragen oder Problemen danach wird dann kurz und knapp an den Hersteller verwiesen.
Es gilt hier eigentlich das gleiche wie für den Aurus.
Online bestellen?
Online trägt dir den TV nicht bis in die Wohnung und schließt den TV an.
Online misst dir bei Empfangsproblemen auch nicht die SAT- oder Kabelanschlussleitung durch.
Online wechselt dir auch nicht bei Bedarf das Motherhboard zu Hause aus.
Online bietet dir auch nicht das Probesehen in der Ausstellung.
Online hat bei Reparatur kein Ersatzgerät für dich.
und und und.
Ich kaufe solche Geräte immer in der Nähe beim Fachhandel. Speziell bei Problemen im Nachgang hat man hier die Vorteile.
Die Händlersuche ergibt in Berlin rund 30 Treffer, darunter wird sich doch wohl einer auch für dich finden.
Bei Onlinebestellungen ist man gleich nach der Bezahlung "abgemeldet", bei Fragen oder Problemen danach wird dann kurz und knapp an den Hersteller verwiesen.
Re: Unterschied Metz Taurus 48" TY81 und TY88
Ich meinte eigentlich nicht online irgendwo, sondern schon bei einem Fachhändler in der Nähe über dessen Plattform (Euronics, ...), aber den FA z.B. hat nicht unbedingt der Händler, der in meiner Nähe ist...
Ansonsten stimme ich dir zu.
Ansonsten stimme ich dir zu.
Re: Unterschied Metz Taurus 48" TY81 und TY88
Ich bin froh, dass mein EP-Händler hier in Leipzig sehr gut ist, bestens Bescheid weiß und auch sonst top informiert und sehr fair ist. Vermutlich gibt es einen adäquaten EP auch in Berlin. Ich würde EP dem Euronics bevorzugen.
Metz Alegra 49 TY86 UHD twin R LED TV, 1 TB HDD, RM19, DVB-S, Software Version MGS 618V2.31C
Metz Taros 37 LED Media twin Z, mit nachgerüsteten 750 GB HDD, RM17, DVB-C (KDG/Vodafone), Software 6.25L
Metz Taros 37 LED Media twin Z, mit nachgerüsteten 750 GB HDD, RM17, DVB-C (KDG/Vodafone), Software 6.25L
Re: Unterschied Metz Taurus 48" TY81 und TY88
1. Dass der FA nicht im Onlineshop des Händlers ist, heißt ja noch lange nicht, dass er den nicht da hat.
2. Selbst wenn, kann der Händler den FA doch für dich beim Hersteller bestellen, dauert doch nur ein paar Tage und dann ist der Apparat da.
Und warum willst du unbedingt Online kaufen, wenn dieser Händler doch bei dir in der Nähe ist? Fahre da doch einfach hin und mache das vor Ort klar.

Re: Unterschied Metz Taurus 48" TY81 und TY88
Ich war heute bei EP und Euronics:
EP will das Gerät verkaufen, von dem er 2 auf Lager hat, beides Lunis TY, Bemerkung:
Sie bemerken keinen Unterschied...
Euronics hat FA da, meinte aber auch, dass es keine Rolle spiele...
Danke an alle, dafür dass ich hier im Forum so gut informiert wurde!
EP will das Gerät verkaufen, von dem er 2 auf Lager hat, beides Lunis TY, Bemerkung:
Sie bemerken keinen Unterschied...
Euronics hat FA da, meinte aber auch, dass es keine Rolle spiele...
Danke an alle, dafür dass ich hier im Forum so gut informiert wurde!
Re: Unterschied Metz Taurus 48" TY81 und TY88
Sowas klappt auch nur in Berlin.EP will das Gerät verkaufen, von dem er 2 auf Lager hat, beides Lunis TY, Bemerkung:
Sie bemerken keinen Unterschied...
Euronics hat FA da, meinte aber auch, dass es keine Rolle spiele...
Die haben wohl zu viel Kundschaft aus dem deutschen Bundestag.

Ein Normalsterblicher sieht schon den Unterschied, wenn er allein den EPG aufruft.
Nun ja, mir kanns egal sein.
Re: Unterschied Metz Taurus 48" TY81 und TY88
Was soll denn bitte beim EPG anders sein? Die Menüs sind identisch zu den TY Geräten. Die Änderungen stecken alle unter der Rückwand. Wir haben den Aurus FA bereits im Laden hängen, daher weiß ich, wovon ich rede.
Re: Unterschied Metz Taurus 48" TY81 und TY88
MGS622 V1.03F (2024-07-31)
Mit dieser Version erfolgt die Markteinführung für das neue TV-Chassis „FA“. Das Metz-OS basiert auf TV-
Geräte Generation „TY“ mit Verbesserungen und neuen Features.
NEUE FUNKTIONEN:
• UI: Optionale Anzeige von Senderlogos im UI. Anzeige konfigurierbar in „Menü | Konfiguration |
Wenn ich das auf der Metz Hompage lese, gehe ich davon aus, dass die Senderlogos damit im EPG anzeigbar sind, analog zu Loewe. Zumindest macht die Anzeige der Serderlogos dort Sinn. Wenn dem nicht so ist, wo werden die Senderlogos denn sonst angezeigt? Nur in der Senderliste? Das wäre ja nicht zu Ende gedacht.
Mit dieser Version erfolgt die Markteinführung für das neue TV-Chassis „FA“. Das Metz-OS basiert auf TV-
Geräte Generation „TY“ mit Verbesserungen und neuen Features.
NEUE FUNKTIONEN:
• UI: Optionale Anzeige von Senderlogos im UI. Anzeige konfigurierbar in „Menü | Konfiguration |
Wenn ich das auf der Metz Hompage lese, gehe ich davon aus, dass die Senderlogos damit im EPG anzeigbar sind, analog zu Loewe. Zumindest macht die Anzeige der Serderlogos dort Sinn. Wenn dem nicht so ist, wo werden die Senderlogos denn sonst angezeigt? Nur in der Senderliste? Das wäre ja nicht zu Ende gedacht.
Re: Unterschied Metz Taurus 48" TY81 und TY88
Ich kann nur sagen, dass der EPG in der Standardeinstellung genau so aussieht, wie bei der Vorgängerserie.
Re: Unterschied Metz Taurus 48" TY81 und TY88
Hallo inliner,
das mag ja sein, aber man kann im Menue ein Häckchen setzen, dass eben die Senderlogos im UI mit angezeigt werden. Das kann der Vorgänger TY (so wie alle anderen Vorgänger) nicht anzeigen. Und genau das ist ja in Optik und Übersichtlichkeit mal ein Gamechanger der Marke Metz, weil die meisten Wettbewerber das eben nicht können.
Live gesehen habe ich das bei Metz noch nicht, ich weiß nur, dass es eben mit dem FA Variante funkionieren soll. Ich kenne das vergleichbar nur von meinem vorherigen Loewen und da fand ich das immer gut.
Standardeinstellung ist mir eigentlich egal, die Einstellungen sind ja dazu da, sich den TV auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Und wenn ihr im Showroom diese Möglichkeiten nicht nutzt, dann ist das euer gutes Recht.
Es gibt auch noch ein paar weitere Änderungen bezüglich der Bedienung/Software, z.B. in den Toneinstellungen.
Ob man das benötigt oder nicht, steht auf einem anderen Blatt, fakt ist aber, die Bedienung/Software ist nicht 1:1 identisch, sondern wurde beim FA Modell erweitert.
Nebenbei bemerkt, die Hardware wurde auch verändert, aber das stand ja nicht zur Diskussion.
das mag ja sein, aber man kann im Menue ein Häckchen setzen, dass eben die Senderlogos im UI mit angezeigt werden. Das kann der Vorgänger TY (so wie alle anderen Vorgänger) nicht anzeigen. Und genau das ist ja in Optik und Übersichtlichkeit mal ein Gamechanger der Marke Metz, weil die meisten Wettbewerber das eben nicht können.
Live gesehen habe ich das bei Metz noch nicht, ich weiß nur, dass es eben mit dem FA Variante funkionieren soll. Ich kenne das vergleichbar nur von meinem vorherigen Loewen und da fand ich das immer gut.
Standardeinstellung ist mir eigentlich egal, die Einstellungen sind ja dazu da, sich den TV auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Und wenn ihr im Showroom diese Möglichkeiten nicht nutzt, dann ist das euer gutes Recht.
Es gibt auch noch ein paar weitere Änderungen bezüglich der Bedienung/Software, z.B. in den Toneinstellungen.
Ob man das benötigt oder nicht, steht auf einem anderen Blatt, fakt ist aber, die Bedienung/Software ist nicht 1:1 identisch, sondern wurde beim FA Modell erweitert.
Nebenbei bemerkt, die Hardware wurde auch verändert, aber das stand ja nicht zur Diskussion.

Re: Unterschied Metz Taurus 48" TY81 und TY88
Hier kann man das mit den neuen Logos sehen. Ich finde es immer wieder verwunderlich, wie wenig informiert manche Händler sind! Da wird auch beschrieben, wo man die Senderlogodarstellung aktiert.
Alleine wegen der ansprechenden Darstellung würde ich mich aktuell für ein „FA“ Gerät entscheiden.
https://metz-ce.de/fileadmin/user_uploa ... 22_DEU.pdf
Alleine wegen der ansprechenden Darstellung würde ich mich aktuell für ein „FA“ Gerät entscheiden.
https://metz-ce.de/fileadmin/user_uploa ... 22_DEU.pdf
Metz Lunis 55 TY92 seit November 2022
Re: Unterschied Metz Taurus 48" TY81 und TY88
Das stimmt leider, man sollte aber auch bedenken, dass ein Händler nicht nur Metz führt, sondern mehere Marken und jeder Hersteller bringt jedes Jahr neue Modelle oder Upgrades heraus. Zudem kommt, dass viele nicht nur TVs im Programm haben, sondern auch weiße Ware und dort ist es ähnlich, wenn nicht sogar noch schlimmer. Wer soll sich da jedesmal reinfuchsen? Man bekommt eh kaum noch Personal und bezahlen im Onlinezeitalter muss die ja auch jemand. Der Bereich Elektro ist sehr schnellebig geworden.
Aber ja, speziell bei Metz oder Loewe sollte man als Händler seine Hausaufgaben machen, um den Mehrpreis rechtfertigen zu können, das Thema Preis ist heute ja praktisch immer in der Diskussion.
Ich hoffe, dass die Senderlogos noch für die TY Modelle nachgereicht werden, die sind für mich ein echter Mehrwert. Habe ich beim Metz im Vergleich zum Loewen bis heute vermisst.
Re: Unterschied Metz Taurus 48" TY81 und TY88
Die PDF Datei habe ich vorhin auch auf der Metz Homepage entdeckt und heruntergeladen. Ja, die Senderlogos sehen schick aus. Hatte leider noch keine Zeit, mir den neuen Aurus im Laden genauer anzuschauen, aber die PDF Datei ist sehr informativ. 
