Aurus55FA63 (Chassis 622) - Youtube Problem

Antworten
Cybermetz
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: So 12. Jan 2025, 10:30

Aurus55FA63 (Chassis 622) - Youtube Problem

#1

Beitrag von Cybermetz »

Hallo Metzianer!
Vielen Dank für die Aufnahme in euer Forum.

Ich habe hier einen neuen Aurus TV der mir grundsätzlich sehr gut gefällt. Das Bild finde ich sehr gut, der Ton ist grundsätzlich auch recht gut, bis auf die etwas schlechte Sprachverständlichkeit bei Filmen. Aber das ist ein anderes Thema, ich bin hier noch am Feinabstimmen bzw. herumprobieren.

Das eigentliche Problem ist, daß ich über die mitgelieferte Youtube App kaum vernünftig (sprich ruckelfrei) Videos über WLan schauen kann.
Mein Router ist eine Fritz Box 7530AX (neueste Software OS 8.02) mit 50MBit DL Geschwindigkeit.
Der Geschwindigkeitstest im TV ergibt bei 5,5GHz einen Signalpegel von 100% und eine Datenrate von 45,6MBit/s, bei 2,4GHz einen Signalpegel von 100% und eine Datenrate von 40MBit/s.

Dennoch unterbricht und lädt die Youtube App ständig und auch bei Qualitätseinstellung von 1080P funktioniert nichts ruckelfrei.
Mit den empfangenen Datenraten sollte ich doch locker 4K Videos ruckelfrei schauen können.

Ich habe beide WLan Funknetze (2,4 und 5GHz) probiert. 5GHz vorübergehend deaktiviert. Auch ein Kanalwechsel brachte keinen Erfolg.

Metz habe ich auch bereits direkt kontaktiert - mir wurde mitgeteilt, daß deren Gerät im Schauraum dieses Verhalten nicht zeigt.

Hat jemand von Euch noch einen Tipp/Lösungsvorschlag für mich?
Vielen Dank im Voraus!
inliner
Freak
Beiträge: 708
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 00:37
Händler/Techniker: ja

Re: Aurus55FA63 (Chassis 622) - Youtube Problem

#2

Beitrag von inliner »

Wenn möglich, würde ich mal ein langes Netzwerkkabel am TV anschließen. Wenn damit YouTube flüssig läuft, könnte ein WLAN Repeater Abhilfe schaffen. Der WLAN Empfang bei TV Geräten ist leider oft recht mies.
Cybermetz
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: So 12. Jan 2025, 10:30

Re: Aurus55FA63 (Chassis 622) - Youtube Problem

#3

Beitrag von Cybermetz »

Genau das habe ich gemacht - ein langes LAN-Kabel angeschlossen und im TV auf LAN Verbindung umgestellt.
Aber auch danach immer wieder ruckeln. Ich bin dann durch herumprobieren selbst doch noch auf die Lösung gekommen:

Lösung: Youtube App zurücksetzen. :thumbsupcool:
Also direkt in der App unter den Einstellungen auf zurücksetzen gehen. Seitdem laufen auch 4K Videos absolut sauber und ruckelfrei!
Antworten