Ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Stefan, ich bin 64 Jahre alt und lebe mit meiner Frau im schönen Westerwald. In unserer reich bemessenen Freizeit

Zur Ausgangslage:
2015 haben wir einen Loewe connect ID 46 gekauft, der unseren Panasonic PlasmTV ersetzte. Nach nun 10 Jahren soll ein etwas größerer OLED TV (55 Zoll) Einzug in unser Wohnzimmer halten. Für die Tonausgabe nutze ich eine Soundbar. Als Budget haben wir mx. 3000,--€ veranschlagt.
Hauptnutzer des TV ist meine Frau und sie wünscht sich eine einfache Bedienung. Sie schaut regelmäßig Serien, Talkshows etc - also "klassisches" TV. Hierbei spielt das Aufnehmen und Wiedergeben von Sendungen eine herausragende Rolle. Aus Gewohnheitsgründen nutzt meine Frau hier meist den über HDMI angeschlossenen DVD Recorder von Panasonic mit twintuner und nicht die interne HDD des Loewe

Apps spielen nur bei mir auf dem Zweitfernseher für Sport eine Rolle. Auf dem Hauptgerät läuft nur gelegentlich YouTube.
Uff, ich hoffe, ich habe die wichtigsten Rahmenbedingungen erfasst....

Zunächst hatte ich überlegt wieder einen Panasonic zu kaufen, da ich mit dem Plasma seinerzeit sehr zufrieden war (der läuft immer noch...),
habe mir aber sagen lassen, dass mit Umstellung auf FireTv die Bedienung der Panas nicht mehr so gut sei.
So bin ich dann bei Metz und wieder Loewe gelandet, weil hier twintuner und gute Bedienbarkeit offensichtlich im Vordergrund stehen. Der Loewe Stellar ist mir aber echt zu teuer und deshalb stehe ich jetzt vor der Wahl
Aurus 55 TF63 oder Lunis 55FA 85
Was spricht in meiner Situation für oder gegen das jeweilige Modell?
Kann mir der ein oder andere Nutzer hier vielleicht seine Erfahrungen etc. hierzu mitteilen?
Vielen Dank schonmal!!
bis dann
Stefan