mein geliebter Linus ist leider defekt. War gestern beim Händler und ich war positiv überrascht das seine erste Frage war:
"Hast Du den dabei, kann man reparieren."

Der Linus ist hier zur Zeit in Einzelteile zerlegt. Ich wollte mir gestern erstmal einen 43er Taris mitnehmen, weil ich eigentlich keinen OLED haben wollte. Der Taris hätte 2-3 Tage Lieferzeit gehabt und der Händler wollte mir lieber einen OLED oder Cubus BE verkaufen. Der Cubus Black Edition war vorrätig. Ich wollte aber interne Hd, also gab es nur noch Lunis. Ein 42er war in der Ausstellung, Aussehen und Verarbeitung gefiel mir und ich habe mich zu einem OLED überreden lassen.
Es war aber keiner auf Lager, Händler hat Metz angerufen, Lieferzeit 42er Lunis ende Juli.

Da ich direkt einen mitnehmen wollte, hat mir der Händler einen guten Preis für das Vorführmodell gemacht.
Das FA Chassie und erst 6,9 Stunden Betriebszeit.

Die neuen Geräte sind ja leider in Audio Out Ausgängen sehr abgespeckt. Analog gibt es ja nur noch die Klinke. Und dann nur 3polig. Ich hätte lieber eine 4 polige, wo die Masse für links und rechts getrennt ist. Ich hatte den Linus immer mit meinem Restek VV verbunden (Stereo Chinch Kabel) und die TV Speacker konnte man als Option 'Center' und den TV analog Lautstärkeausgang auf 'variabel' stellen.
Der Lunis (Chassie 622) mit 3,5mm Klinke und am VV 2 Chinch Stecker gibt in Einstellung 'variabel' aber kaum ein Signal raus. Ich muß den VV Lautstärkeregler auf 90% aufdrehen um die Boxen zu hören. Einstellung 'konstant' am TV gibt einen gewohnten Pegel raus. Dann muß ich aber immer die Lautstärke am TV und Verstärker verändern.
Frage:
Hat zufällig sonst noch jemand seinen Metz an einer 'normalen' analog Stereo Anlage und ähnliche Probleme?
PS:
Beim auseinander bauen des Linus (Chassie 607) erkennt man erst die Qualität der alten Geräte. Ich werde versuchen den zu reparieren.