Ich habe mir schon vor der Lieferung meines neuen Lunis als Zweitfernbedienung über Amozon eine Fernbedienung RM18 gekauft. Die Gründe dafür sind folgende:
1.) Ich mag die Farbe schwarz weshalb ich auch den Lunis Standfuß in schwarz bestellt habe (Zubehör)
2.) Ich benutze die RM18 zur Bedienung meines TV im Bett.
3.) Weniger Tasten, dadurch einfachere Bedienung im Dunkeln (auch unter der Bettdecke)
4.) Durch Kunststoffgehäuse "wärmeres" Handgefühl (kein Kälteschock durch kaltes Metall)
5.) Etwas leichter, wodurch nach dem Einschlafen, wodurch möglicherweise durch Körperbewegungen die Fernbedienung aus dem Bett "fliegt", weniger die Gefahr besteht das Fernbedienung und Fußboden durch den Aufprall beschädigt wird.
6.) Schonung der Fernbedienung RM19 da diese nur noch selten benutzt wird und dadurch die Lebensdauer verlängert wird.
Fast alle Funktionen die mit der RM19 ausgeführt werden können werden auch mit der RM18 ausgeführt. Nicht vorhandene Tasten wie "PIP" können auf die Funktionstaste gespeichert werden.
Da die RM18 nur eine einzige Funktionstaste besitzt (keine F1, F2, F3 Taste wie die RM19 habe ich folgendes Problem festgestellt.
Beim Ersten betätigen der Funktionstaste (F) auf der RM18 wurde das F1-Menü aufgerufen worin meine programmierten Funktionen wie DVBC-Radio; PIP usw gespeichert sind. Erstaunlicherweise habe ich festgestellt das wenn ich die F2-Taste auf der RM19 drücke und das F2- Menü wieder schließe das im Lunis irgendwo gespeichert wird. Drücke ich nun die F-Taste der RM18 öffnet sich das F2-Menü. Das gleiche geschieht wenn ich auf der RM19 die F3-Taste betätige, der Lunis merkt sich das und öffnet auf der RM18 unter der F-Taste das F3 Menü. Man kann also mit der RM19 festlegen welches F-Menü (F1;F2;F3) die F-Taste der RM18 öffnet. Einerseits ist das nicht schlecht wenn man die Auswahl hat, andererseits wenn sich auf der RM18 das F2-Menü öffnet kann ich nicht umschalten auf F1-Menü, ich muß dazu aus dem Bett aufstehen und mit der RM19 umschalten.
Die Frage ist nun kann ich das irgendwo in den "Tiefen der Menüs" des Lunis einstellen (deaktivieren) das sich dieser nicht mehr "merkt" welche F-Taste zuletzt gedrückt wurde. Für die Bedienung mit der RM19 ist das ja nicht von Bedeutung, es wirkt sich ja nur auf die RM18 aus.
Nebenfrage: Ich würde gerne die Funktion der "Menü" Taste die auf der RM19 nicht aber auf der RM18 vorhanden ist auf eine der Funktionstasten programmieren oder ist das nur für einzelne Funktionen (z.B Senderlisten) aus der Menüliste möglich.
Lunis und Fernbedienung RM18 (schwarz)
Re: Lunis und Fernbedienung RM18 (schwarz)
Man kann bei der RM18 mit der Pr+ Taste von F1 auf F2 weiterschalten. Ob man das Einstellmenü auf die F-Taste programmieren kann, hab ich noch nie probiert.
Re: Lunis und Fernbedienung RM18 (schwarz)
Hallo,
bei unseren Micos und Calea (standardmäßig mit RM18) nutzen wir auch F1 - F3.
Die Umschaltung erfolgt bequem mit P+ und P- und zuletzt genutzte ist bei erneutem Aufruf mit F ausgewählt.
MfG
nickla
bei unseren Micos und Calea (standardmäßig mit RM18) nutzen wir auch F1 - F3.
Die Umschaltung erfolgt bequem mit P+ und P- und zuletzt genutzte ist bei erneutem Aufruf mit F ausgewählt.
MfG
nickla
* Metz Topas 49TX95 * Macrosystem DVC1500 DVB-S2 unicable 2TB 4096MB RV5.9g, Galileo, Warpstreamer, RV Keyboard * Philips HTS9810 * Fritz!Box 7590AX *
* Metz Micos 43TY61 * Macrosystem DVC600 DVB-S2 unicable 1TB 4096MB RV5.9g, Galileo, Warpstreamer * Fritz!Box 7490 * Metz Calea 43TY64 *
* Metz Micos 43TY61 * Macrosystem DVC600 DVB-S2 unicable 1TB 4096MB RV5.9g, Galileo, Warpstreamer * Fritz!Box 7490 * Metz Calea 43TY64 *
Re: Lunis und Fernbedienung RM18 (schwarz)
Danke für die Antworten. Ich habe es ausprobiert, man kann tatsächlich über die +P Taste oder alternativ -P Taste bestimmen welches F-Menü (F1, F2 oder F3) mit der F-Taste der RM18 aufgerufen wird. Damit ist die RM18 eine vollwertige Alternative zur RM19.