Ich lese hier des öfteren mit. Jemand fragte mal, ob man den Betriebsstundenzähler auf Null setzen solle, oder so ähnlich die Anfrage. Was das denn für einen Sinn mache, so die Antwort. Ich habe mich immer schon gefragt, warum Metz das zurücksetzen zumindest beim 612er Chassis überhaupt anbietet ? Da fühlt man sich bei einem weiteren Gebrauchtkauf in die 60er zurück versetzt, als so mancher Verkäufer den Tachostand mit ner Bohrmaschine niedriger gestellt hat. Ich war als Kind selbst dabei.

Mein neuer gebrauchter Taros hat noch nicht mal 600 Stunden drauf. Haltet ihr es für möglich, dass jemand die Stunden zu erst auf Null gesetzt und danach noch knapp 600 Stunden hat laufen lassen, oder ist euch sowas noch nie untergekommen ? Denn wie gesagt, ich halte diese Metz seitige Möglichkeit für völlig absurd.

VG