NEU: Metz Merio

Antworten
Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 753
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Händler/Techniker: ja
Kontaktdaten:

NEU: Metz Merio

#1

Beitrag von Primus »

Merio 37 LED Media - UVP 1199,00 €
Merio 42 LED Media - UVP 1399,00 €
Merio 47 LED Media - UVP 1699,00 €

Farben: schwarz oder silber
jeweils incl. Tischfuß

Voraussichtlich ist der Merio 37 ab Dezember lieferbar.
Im nächsten Jahr kommt der Merio 47, gefolgt vom Merio 42.

Ein Datenblatt mit Bild zum Merio 37 LED Media gibt es hier.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Johannes
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56

#2

Beitrag von Johannes »

Vielleicht liest Metz hier ja doch mit - meine Feststellung, dass alle TVs den gleichen Standfuß haben wurde bereinigt ;)

Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715
TV V9.28.0
DVB V9.37.0
Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 753
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Händler/Techniker: ja
Kontaktdaten:

Re: NEU: Metz Merio

#3

Beitrag von Primus »

Johannes hat geschrieben:Vielleicht liest Metz hier ja doch mit - meine Feststellung, dass alle TVs den gleichen Standfuß haben wurde bereinigt ;)
Du meinst farblich?
Weil den gleichen Fuß haben alle Geräte (leider) nicht.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
georgl
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Di 17. Apr 2012, 16:34

#4

Beitrag von georgl »

Wie sind die unterschiedlichen Geräteklassen abseits der offensichtlichen technischen Merkmale einzustufen? Auffällig finde ich das signifikant geringere Gewicht - gibt es bei Metz Unterschiede in der Material- und Verarbeitungsqualität "unter der Haube" zwischen den "einfachen" Klassen (wie auch dem Merio) und den Mittelklassegeräten? Oder muss man sich diesbezüglich keine Sorgen machen?
Könnten sich diesbezüglich die Fachleute (Fernsehtechniker mit Reparaturerfahrung etc.) äußern? Danke!
Benutzeravatar
High.Fidelity08
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 20:57
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Ringkerntrafo

Re: NEU: Metz Merio

#5

Beitrag von High.Fidelity08 »

Welche Geräte möchtest du denn verglichen haben aufgrund des gewichtes?
Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 753
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Händler/Techniker: ja
Kontaktdaten:

Re: NEU: Metz Merio

#6

Beitrag von Primus »

georgl hat geschrieben:Auffällig finde ich das signifikant geringere Gewicht - gibt es bei Metz Unterschiede in der Material- und Verarbeitungsqualität "unter der Haube" zwischen den "einfachen" Klassen (wie auch dem Merio) und den Mittelklassegeräten?
Ich sehe keine großen Unterschiede!?
Wenn ich z.B. den besseren Taros mit dem Merio vergleiche, ist der Taros leichter als der Merio.
Je nach Gehäuse, verbauter Kontrastfilterscheibe und Chassisaufbau /-befestigung variiert das Gewicht natürlich. Gedanken muß man sich deshalb nicht machen.

Edit: gerade gesehen, das der finale Merio doch leichter sein soll.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Johannes
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56

#7

Beitrag von Johannes »

Primus hat geschrieben: Du meinst farblich?
Farblich und stilistisch schienen mir in einem älteren Kommentar die Standfüße von zB. Aurus, Caleo, Taros doch recht ähnlich.
Die Unterscheidbarkeit war halt damals bei Axio, Puros, ... für den Privatkunden, der nicht tagtäglich um die Geräte herum ist, einfacher.

Aber offenbar geht der Trend ja wieder zu klar eigenem Design bei eigenem Modellname ;)

Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715
TV V9.28.0
DVB V9.37.0
georgl
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Di 17. Apr 2012, 16:34

#8

Beitrag von georgl »

Ich kann mit der Ausstattung des Merio wohl leben und hätte mehr von der zusätzlichen Diagonale (120cm vs. 106cm Maximum) - aber qualitativ möchte ich halt keine Abstriche machen. Die Lautsprecher sind billiger und klingen schlechter, aber was ist mit der Qualität der Mechanik und Elektronik allgemein? Also konzeptionell ist kein Unterschied zwischen Einsteiger (Merio) und Mittelklasse (Taros) zu erwarten?

Die Gewichtsunterschiede sind z.T. ja wirklich eklatant! Der Merio ist 2,9kg leichter als der vergleichbare Linea (ohne Standfuß, wohl gleiche Lautsprecher) und 3,6kg leichter als ein Taros! Nicht, dass auf Lebensdauer-verlängernde Maßnahmen verzichtet wird (aufwändigere Netzteile, Versteifung des Gehäuses etc.). Loewe ist in dieser Hinsicht ja skrupellos und schmuggelt sogar Fremderzeugnisse mit z.T. beschämender Qualität (schonmal den Xelos 32 gehört?) in die Modellreihen...
caleo69
Routinier
Beiträge: 258
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 21:54
Händler/Techniker: ja

#9

Beitrag von caleo69 »

Um die Qualität mach ich mir bei Metz eigentlich weniger Sorgen, na klar sind die Lautsprecher vielleicht etwas kleiner, an den Sound vom Linea oder gar Taros wird er wohl nicht rankommen. Der 37er in silber wird zu erst lieferbar sein, wenn er da ist, werd ich berichten. Er hat das 611/612 Chassis und das gleiche Panel wie die anderen Modelle, dazu auch noch Media mit Netzwerk. Nur eine Festplatte kann nicht eingebaut werden, USB-Recording hat er natürlich.
Metz Caleo 37 LED 200 Media Twin R, DVB-S (CH610H V6.24A)
Benutzeravatar
Kanone86
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Di 6. Nov 2012, 16:09
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Plön

#10

Beitrag von Kanone86 »

Zuerst einmal ein Hallo in die Runde,habe mich hier im Forum registriert da ich zuvor einige hilfreiche und nette Beiträge gelesen habe. Ich arbeite in einem Euronics Laden und wir sind Metz-Fachhändler. Aber nun zum Thema:

Gestern kam der erste Merio 37 " bei uns im Laden an. Die Bildqualität ist identisch wie der Linea 37 ", hatte beide Geräte direkt nebeneinander stehen, auch beim Ton konnte ich keinen Unterschied feststellen. Im direkten Vergleich mit einem Taros kann er jedoch nicht mithalten, da fehlen im einfach die Bässe. Ich finde der Merio ist im Gesamtbild wirklich gelungen und gerade durch die Mediafunktion ein sehr interessantes Gerät für Leute die bereits einen Metz mit Media und Festplatte besitzen.
- Metz Caleo 47 3D Media Twin R (CH610H V6.00L1) - Metz Sounsystem 100 - Metz LS 5.1W
Aischa1960
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 20:15
Wohnort: Coburg

#11

Beitrag von Aischa1960 »

Kanone86 hat geschrieben:

Gestern kam der erste Merio 37 " bei uns im Laden an. Die Bildqualität ist identisch wie der Linea 37 ", hatte beide Geräte direkt nebeneinander stehen
Hallo und danke für deine Eindrücke.
Mich würde noch deine persönliche Meinung,was das Bild betrifft,gegenüber der gängigen Konkurenz interessieren.Da du in einem Markt beschäftigt bist,die LG,Samsung,evtl Technisat?,Loewe?im direkten Vergleich anschauen kannst.
Schöne Zeit Gruß Uli
Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 753
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Händler/Techniker: ja
Kontaktdaten:

Re: NEU: Metz Merio

#12

Beitrag von Primus »

Hier gibt es die offizielle Pressemitteilung zum Merio auf der Homepage von Metz.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Antworten