Beosound 5 - welche Fernbedienung? B&O Remote App?

Antworten
Mario
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 15:35

Beosound 5 - welche Fernbedienung? B&O Remote App?

#1

Beitrag von Mario »

Hallo zusammen,

freue mich diese Forum gefunden zu haben.
Interessante Berichte und Erfahrungen konnte ich den Seiten schon entnehmen.

Leider konnte ich nicht viel über die Beosound 5 finden also muss ich gleich mal fragen :D

Mit welcher Fernbedienung steuert ihr eure BS 5 ?
Steuert jemand mit IPad und der B&O Remote App ?
Funktioniert das ?

Ich habe seit einigen Monaten kein iPad mehr und kann das somit nicht ausprobieren.
Würde mir gern ein iPad wieder anschaffen - sollte es gut funktionieren....

Vorab vielen Dank
:)
Gruß
Mario
Mario
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 15:35

#2

Beitrag von Mario »

Konnte es heute mit einem IPad probieren.
Leider Erfolglos - findet keine Beosound 5 :us:

Hat jemand Erfahrungen mit der Creation 5 App ?

Muss ich evtl. auf BeoLink gehen ? Das Gateway soll um die 2000 Euro kosten .... :us:

Kann mir jemand helfen ?
Benutzeravatar
LittleSchuh
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:28
Wohnort: Bremen

#3

Beitrag von LittleSchuh »

Wünsche frohe Weihnachten gehabt zu haben,

auf der website: http://www.bang-olufsen.com/de/home-integration

sind viele interessante Infos.
Ich gehe davon aus, das Du die BDA gründlich studiert hast? ;)
Also Master-Link-Gateway ist laut Beschreibung auf der Homepage für die Beo-Link-App notwendig.

Ich nutze für Net-Radio und Musik-Streaming den Playmaker.

Seit mehr als 15 Jahren nutze ich die Beo 4 Fernbedienung, liegt gut in der Hand.
Die Beo 6 benötigt eine zusätzliche Ladeschale, diese Fernbedienung ist interessant für die Steuerung mehrerer Geräte im Haus.

Gruß
Ingo
Individual Selection 40" Full HD+ 100 DR+; TwinSat; Chassis 2715; Software: TV v9.29.0 - DVB v9.42.0; Sky Modul; ATV 3;
BeoSound 9000(ex-weiß); BeoLab 9 rot
Mario
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 15:35

#4

Beitrag von Mario »

Hallo Ingo,

Danke für die Rückmeldung.

Ich habe aktuell erst die Beosound 5 und 2 kleine hübsche Beolab 5 :)

Ich habe noch keine B&O Fernbedienung gehabt - hätte nur gern etwas mit Display aber
am liebsten die Iphone bzw. Ipad Steuerung. Die Beo 6 find ich auch Klasse....

Nun dachte ich das ich mit der RemoteApp die Beosound 5 auch steuern kann - war aber leider falsch gedacht.

Jetzt habe ich hier im Forum auch etwas über BeoLink finden können.
Es gab Aussagen das B&O da etwas ändern bzw. umstellen wird.
Wenn ich mir nun das kostspielige Interface zulegen möchte dann möchte ich schon
noch ein paar Tage auf dem aktuellen Stand sein :D

Weiss jemand was da dran ist ? Was ist mit BeoLink ?

Gruß
Mario
Benutzeravatar
LittleSchuh
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:28
Wohnort: Bremen

#5

Beitrag von LittleSchuh »

N'abend, sowie ein Prosit Neujahr an Alle

Hab' da was im B&O Forum gefunden, Creation 5 Media app:
http://www.creation.com.es/sec/58" onclick="window.open(this.href);return false;

Gibt es als kostenlose und kostenpflichtige Version im AppStore

Ich habe mal die kostenlose Version geladen, sieht der Oberfläche der BeoSound 5 ähnlich, funktioniert auch mit meinem Playmaker, soll auch lt. Beschreibung mit BeoMaster/BeoSound5 funktionieren.

Diesbezüglich wurde ein thread im B&O Forum eröffnet, steht zwar erst als Frage im Raum, mal abwarten:
http://forum.beoworld.org/forums/t/8759.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;

Schönen Abend noch


Ingo
Individual Selection 40" Full HD+ 100 DR+; TwinSat; Chassis 2715; Software: TV v9.29.0 - DVB v9.42.0; Sky Modul; ATV 3;
BeoSound 9000(ex-weiß); BeoLab 9 rot
meine meinung
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 17:01

#6

Beitrag von meine meinung »

Mario hat geschrieben:Mit welcher Fernbedienung steuert ihr eure BS 5 ?
Steuert jemand mit IPad und der B&O Remote App ?
Hallo,

Happy New Year :)

Ich habe zwar keine BS5, aber BeoVision 11, nebst iPad-Remote App. Geht, ich find's aber zu umständlich. So kann man z.B. keinen Text tippen, um z.B. in APPLE TV oder H.MEDIA nach Musikstücken zu suchen, oder im DigiTV nach TV-Sendungen. Oder ich habe diese Textfunktion bisher nicht entdecken können ...?? Das Design der Oberfläche ist schick, aber - für meinen Geschmack - doch reichlich kryptisch.

Kurz und gut: ich benutze das kaum, und würde mir nur dafür sicher kein iPad anschaffen.

Andere Meinungen würden mich sehr interessieren!

HTH = Hope this helps!
Mario
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 15:35

#7

Beitrag von Mario »

Hallo,

wünsche auch noch ein frohes neues Jahr :D

Ich habe die letzten Tage weiter nach einer guten Lösung gesucht.

Ein Ipad habe ich bestellt weil ich ein super gutes LTE Angebot bekommen habe.
Leider muss ich 1-2 Wochen noch darauf warten.

Unabhängig davon habe ich mich nun für die Beo 6 entschieden.
Da ich die Anschaffung eines Beovision 12-65 NG plane denke ich das
ich damit vorerst sehr gut bedient bin.

Hat jemand Erfahrungen mit der Beo 6 in Verbindung mit TV und evtl. BS5 ?

Gruß
Mario
Mario
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 15:35

#8

Beitrag von Mario »

Mario hat geschrieben:
Hat jemand Erfahrungen mit der Beo 6 in Verbindung mit TV und evtl. BS5 ?
.....mit vorerst Samsung TV :us:
Benutzeravatar
LittleSchuh
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:28
Wohnort: Bremen

#9

Beitrag von LittleSchuh »

Möglich ist das, aber Du musst die Beo 6 dann selbst programmieren, schau mal hier:
http://archivedforum.beoworld.org/forum ... 52679.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;

Ob die Garantie der Beo 6 dann gefährdet ist? Das würde ich vorher abklären, denn das Configurations-Tool ist nur für den Händler bestimmt.

Gruß

Ingo
Individual Selection 40" Full HD+ 100 DR+; TwinSat; Chassis 2715; Software: TV v9.29.0 - DVB v9.42.0; Sky Modul; ATV 3;
BeoSound 9000(ex-weiß); BeoLab 9 rot
Antworten