Es gibt neues von Metz Classic

Musterknabe78
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Di 22. Aug 2023, 16:31

Re: Es gibt neues von Metz Classic

#51

Beitrag von Musterknabe78 »

Also so wie ich mich erinnere waren 8000 Euro angedacht...
Musterknabe78
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Di 22. Aug 2023, 16:31

Re: Es gibt neues von Metz Classic

#52

Beitrag von Musterknabe78 »

Der Primus wird nun offiziell auf der Homepage von Metz beworben. Die Preispolitik ist ziemlich fragwürdig für ein Fernseher der in Smart TV gar nichts drauf hat, und man noch ein Stick nachrüsten muss. Der LG 5 kriegt man schon für ca 3800, ist ja quasi sowas wie der Zwilling...
Musterknabe78
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Di 22. Aug 2023, 16:31

Re: Es gibt neues von Metz Classic

#53

Beitrag von Musterknabe78 »

Viele haben heute schon eine Anlage, bzw Soundbar, und ein Twin Tuner, ne integrierte Festplatte das edle Design und das Logo Made in Germany reichen nicht um solche Preise aufzurufen. Vor allem nicht wenn man daran denkt das Metz noch ein Partner wie Skyworth hat
Musterknabe78
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Di 22. Aug 2023, 16:31

Re: Es gibt neues von Metz Classic

#54

Beitrag von Musterknabe78 »

Das für 8000 Euro noch nicht mal ein Standfuss dabei ist, ist ja schon ganz großes Kino
na-sicher
Routinier
Beiträge: 297
Registriert: So 24. Jul 2022, 20:31

Re: Es gibt neues von Metz Classic

#55

Beitrag von na-sicher »

Musterknabe78 hat geschrieben: Di 22. Jul 2025, 16:51 Der Primus wird nun offiziell auf der Homepage von Metz beworben. Die Preispolitik ist ziemlich fragwürdig für ein Fernseher der in Smart TV gar nichts drauf hat, und man noch ein Stick nachrüsten muss. Der LG 5 kriegt man schon für ca 3800, ist ja quasi sowas wie der Zwilling...
Nö, Preis passt schon so in etwa. Loewe in 77 Zoll liegt bei 9.990,- und somit drüber, vor 5-6 Jahren sogar bei 15.000,-.

Wer das mit einem LG vergleicht, soll sich einen LG kaufen. Ist halt ein anderes Klientel. Klasse statt Masse kann auch eine gute Verkaufsstrategie sein. Hebt das Image der gesamten Marke.

Warum Marken wie LG oder Samsung und Co so viel günstiger anbieten, ist auch vielen vollkommen egal, vielen heißt aber nicht allen. Wer sein halbes Leben bei Instagramm teilt und täglich mit Alexa spricht, dem sind diese Unterschiede eben vollkommen egal. Ist ja auch ok so, jeder so wie er meint.

Zum Thema Smart TV: Gibt Smart Armbanduhren für 500,- oder eine Breitling für 5.000,-, die aber gar keine Smart Funktion hat, verkauft sich trotzdem.
dr205
Freak
Beiträge: 756
Registriert: Mo 12. Feb 2018, 20:40
Wohnort: Münster

Re: Es gibt neues von Metz Classic

#56

Beitrag von dr205 »

Musterknabe78 hat geschrieben: Di 22. Jul 2025, 16:51 Der Primus wird nun offiziell auf der Homepage von Metz beworben. Die Preispolitik ist ziemlich fragwürdig für ein Fernseher der in Smart TV gar nichts drauf hat, und man noch ein Stick nachrüsten muss. Der LG 5 kriegt man schon für ca 3800, ist ja quasi sowas wie der Zwilling...
Der LG hat aber zb keine harmonisch integrierte Soundbar mit 160 W
Metz Lunis 55 TY92 seit November 2022 und AppleTV 4K
na-sicher
Routinier
Beiträge: 297
Registriert: So 24. Jul 2022, 20:31

Re: Es gibt neues von Metz Classic

#57

Beitrag von na-sicher »

dr205 hat geschrieben: Di 22. Jul 2025, 19:56 Der LG hat aber zb keine harmonisch integrierte Soundbar mit 160 W
Zudem umrandet aus (vermutlich gefrästem) Voll-Aluminium. Erinnert dann irgendwo auch an Apple.
Musterknabe78
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Di 22. Aug 2023, 16:31

Re: Es gibt neues von Metz Classic

#58

Beitrag von Musterknabe78 »

Also da LG drin, finde ich schon das man das vergleichen darf. Und was die Soundbar angeht, ich glaube kaum das dieses Ding eine hochwertige Anlage Paroli bietet.
dr205
Freak
Beiträge: 756
Registriert: Mo 12. Feb 2018, 20:40
Wohnort: Münster

Re: Es gibt neues von Metz Classic

#59

Beitrag von dr205 »

Darum geht es der Käuferklientel gar nicht. Die wollen etwas ästhetisches und voll integriert.
Metz Lunis 55 TY92 seit November 2022 und AppleTV 4K
na-sicher
Routinier
Beiträge: 297
Registriert: So 24. Jul 2022, 20:31

Re: Es gibt neues von Metz Classic

#60

Beitrag von na-sicher »

Musterknabe78 hat geschrieben: Di 22. Jul 2025, 20:37 Also da LG drin, finde ich schon das man das vergleichen darf.
Warum ist da LG drin? Lediglich das Panel kommt von der Firma LG Display (seinerzeit geründet von Philips und LG), dort, wo auch LG TV seine Panel bezieht. LG Display baut und liefert parallel auch abweichende Panel(qualität) an die jeweiligen TV Hersteller und an sich selbst. Und an den eigenen TV Hersteller LG liefern die auch nicht immer die A+ Qualität, da zählt dann eher Masse statt Klasse. Der Rest an Hardware und vor allem Software hat mit Metz Classic nichts zu tun.

Ein Bosch Scheinwerfer kann im Dacia genauso verbaut sein wie im Mercedes, deswegen vergleiche ich noch lange nicht beide Autohersteller miteinander.
Zuletzt geändert von na-sicher am Di 22. Jul 2025, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
na-sicher
Routinier
Beiträge: 297
Registriert: So 24. Jul 2022, 20:31

Re: Es gibt neues von Metz Classic

#61

Beitrag von na-sicher »

dr205 hat geschrieben: Di 22. Jul 2025, 21:32 Darum geht es der Käuferklientel gar nicht. Die wollen etwas ästhetisches und voll integriert.
DANKE
inliner
Freak
Beiträge: 712
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 00:37
Händler/Techniker: ja

Re: Es gibt neues von Metz Classic

#62

Beitrag von inliner »

Was soll der Blödsinn, daß beim Primus OLED LG drin sei? Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, ist nur das Display von LG. Das Signalboard jedoch ist eine Metz Eigenentwicklung. Außerdem kommt nicht jeder Kunde mit der seltsamen Magic Remote von LG klar. Da finde ich das Metz Bedienkonzept und deren Fernbedienung um Klassen besser. Wer unbedingt Netflix und ähnliches nutzen möchte, kann für wenig Geld nen firetv Stick anschließen, der sich dann sogar komplett mit der Metz Fernbedienung steuern lässt.
dr205
Freak
Beiträge: 756
Registriert: Mo 12. Feb 2018, 20:40
Wohnort: Münster

Re: Es gibt neues von Metz Classic

#63

Beitrag von dr205 »

Nach ca. 5 Jahren werden die Apps bei den SmartTv‘s nicht mehr supported. Kurze Zeit später funktionieren die Apps dann garnicht mehr. Viele kaufen sich nur deshalb dann einen neuen TV. Das ist eine derartige Umweltkatastrophe und sollte definitiv verboten werden. Wenn man ein FireTV oder AppleTv nutzt, wird dieses ins Metz System voll integriert. Falls einem irgendwann die Leistung des Streaminggerätes nicht mehr genügt, kauf man ein neues und ist dadurch immer auf dem aktuellsten Stand.
Metz Lunis 55 TY92 seit November 2022 und AppleTV 4K
na-sicher
Routinier
Beiträge: 297
Registriert: So 24. Jul 2022, 20:31

Re: Es gibt neues von Metz Classic

#64

Beitrag von na-sicher »

dr205 hat geschrieben: Di 22. Jul 2025, 21:57 Nach ca. 5 Jahren werden die Apps bei den SmartTv‘s nicht mehr supported. Kurze Zeit später funktionieren die Apps dann garnicht mehr.
Ich weiß nicht wie es heute ist, aber 2012 hatte ich mir einen LG 55LM960V neu gekauft, das seinerzeitige LED-Schlachtschiff der Marke, für 3.000,- Euro. Bis 2014 bekam das Gerät 2 oder 3 Updates (von dem keiner weiß, was da überhaupt upgedatet wurde), und 2016 funktionierte der Browser schon nicht mehr, weil veraltet, da kam dann ein Sperrbildschirm mit dem Hinweis: Browser wird nicht mehr unterstützt. Ich habe den LG dann für kleines Geld verkauft. Ergo: nach nur gut 4 Jahren ging beim LG Topmodell das Smart TV nicht mehr.

So kam ich 2016 zu Loewe, wieder 55 Zoll, aber diesmal als OLED, einen bild 7.55 für 5.000,- Euro. Das ist 9 Jahre her, setzt man den Preis in Relation zum neuen 77 Zoll Metz Primus, ist dieser dann auch nicht zu teuer.

An den Loewen hatte ich ab 2017 den ersten Apple TV 4k drangehangen. Lief top, mit regelmäßigen Updates. Den hatte ich für 180,- Euro gekauft und 2023 voll funktionstüchtig noch für 90,- Euro im Netz verkauft, ergo für 90,- Euro 6 Jahre lang qualitativ hochwertigstes Smart TV und immer aktuell und verhältnismäßig sicher, sind im Jahr 15,- Euro gewesen. Und eine hässlige Netflix-Taste hatte ich auch nicht auf meiner edlen TV Fernbedienung. CEC funktioniert bei Loewe und Metz Classic so gut, dass man nur mit der TV Fernbedienung alles machen kann und auch gar nicht merkt, dass da ein externer Apparat dran werkelt.

Inzwsichen habe ich den Loewe bild 7 verkauft (wegen Gefahr der grünen Wolke, LG Dislplay hatte da markenübergreifend kurzlebige Panel produziert) und bin in dem Zuge zu Metz gekommen, aktuell Lunis 55 und Alegra 49.
Antworten