Sat-Karte ORF - Kaufberatung

Antworten
Johannes
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56

Sat-Karte ORF - Kaufberatung

#1

Beitrag von Johannes »

Hallo miteinander,

mein Bruder hat nun seit heute seinen Xelos 32 Media und nun er ist er zu mir gekommen mit folgender Überlegung bezüglich der ORF Sat-Karte (er hat sie bislang noch nicht gekauft), Sat-Modul hat er schon drin im TV.

Der Händler würde für die Karte € 109,- verlangen.
Üblicherweise werden diese ORF-Karten in Kombination mit Receivern viel günstiger abgegeben.

Jetzt war seine Überlegung, einen Sat-Receiver mit ORF-Karte zu kaufen, die Karte bzw. das Modul in den Loewe tun und den Receiver im Schlafzimmer für einen alten Röhren-TV zu verwenden (ORF dort dann halt über DVB-T).

Würde dies so funktionieren? Oder habt Ihr noch andere Ideen (empfehlenswerte Receiver usw.)?
Für ihn war der Loewe schon das Höchstmögliche des Budgets, da er ein Haus gebaut hat.
Aber ist ja erfreulich, dass er den Panasonic TV vergessen hat und sich zum Loewe durchringen konnte... ;)

Danke im voraus,
Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715
TV V9.28.0
DVB V9.37.0
Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 2052
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Pretch »

Wüsste nicht was dagegen sprechen sollte. Weiß nicht was ORF für Module und Verschlüsselung nutzt, im CI+ des xelos läuft aber alles.
Benutzeravatar
DR+
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15

#3

Beitrag von DR+ »

Johannes hat geschrieben: Jetzt war seine Überlegung, einen Sat-Receiver mit ORF-Karte zu kaufen, die Karte bzw. das Modul in den Loewe tun und den Receiver im Schlafzimmer für einen alten Röhren-TV zu verwenden (ORF dort dann halt über DVB-T).
Du benötigst ein CryptoWorks Modul. Denke daran, dass die von dir erwähnte Karte nur 3 Monate funtioniert und dann von ORF freigeschaten werden muss. Das geht aber mit Wohnsitz in Österreich und natürlich auch als ORF Gebührenzahler.
Reference 55UHD, SL320 (v3.0.41)
Individual 46" Compose LED 400 3D DR+, SL150 (v8.41.0.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline
Johannes
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56

#4

Beitrag von Johannes »

DR+ hat geschrieben:Du benötigst ein CryptoWorks Modul. Denke daran, dass die von dir erwähnte Karte nur 3 Monate funtioniert und dann von ORF freigeschalten werden muss. Das geht aber mit Wohnsitz in Österreich und natürlich auch als ORF Gebührenzahler.
Ich musste meine damals auch freischalten, klar.

Wohnsitz + Gebührenzahler würde beides zutreffen.
Aber Interessant, er erwähnte das Irdeto Modul.

Der ORF wechselt leider sehr oft die Karten, da musst du Fachmann sein um den Durchblick zu behalten.
Bei mir war 2010 noch das Mascom Irdeto Modul aktuell... :???:

Andererseits müssten die Karten, die aktuell mit den Receivern verkauft werden (unabhängig vom Modul) doch zukunftssicher sein, da ja der Xelos wie von Pretch erwähnt, alle Typen unterstützt?

Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715
TV V9.28.0
DVB V9.37.0
Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 2052
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Pretch »

alle derzeit aktuellen. :teach: :D
Benutzeravatar
Ed Sheppard
Forenknirps
Beiträge: 419
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:01
Händler/Techniker: ja

#6

Beitrag von Ed Sheppard »

Die Irdeto Module laufen mit Cryptoworks verschlüsselung

Edit: Siehe zum Beispiel hier: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1 ... to&x=0&y=0

Edit2: Meine Antwort ist richtig bei dem von dir angesprochenen Modul von Mascom. Es gibt auch Module die nur Irdeto Entschlüsseln.
Loewe Connect 40 DR+ (SL150; SW 7.14 Internetupdate)
QNAP TS209II Pro mit Twonky und FTP
Technisat ISIO - C
Johannes
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56

#7

Beitrag von Johannes »

Danke mal für Eure bisherigen Antworten.

Wobei seine Feststellung inzwischen ist, dass die Preisersparnis nun doch nicht so groß ist.

Bei billigen Sat-Receivern ist das CI-Modul meist nicht herausnehmbar eingebaut.
Um die € 200,- dann schon - wobei man dann gleich beides (Karte und Receiver) separat kaufen kann...

Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715
TV V9.28.0
DVB V9.37.0
Antworten