Metz Taros - PVR spielt Aufnahme nicht ab

Antworten
Gabi
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Di 25. Mär 2014, 09:13
Wohnort: Südbaden

Metz Taros - PVR spielt Aufnahme nicht ab

#1

Beitrag von Gabi »

Hallo,

habe ja seit 1 Woche den Metz Taros 37' und bin auch zufrieden. Heute habe ich sowohl im Standby als auch im laufenden Betrieb eine Timer-Aufnahme gestartet. Aufnahme erfolgte auch (laufender Balken und Zeit steht dahinter), ist im Verzeichnis angezeigt mit Zeit usw. Haken war auch nach der Programmierung. Im Standby zeigte er auch im Display Aufnahme an. Es wird auch angezeigt, dass Festplatte mit 2,1 % belegt ist.

Nur, wenn ich jetzt die Sendungen auswähle und abspielen möchte (Start mit OK) bleibt der TV schwarz. Anzeige usw. ist aber alles da, also Aufnahme ist da, aber es wird nicht abgespielt. Display schaltet auf PVR, aber Bildschirm bleibt schwarz. Letzte Woche mein erster Test hatte ja geklappt (war allerdings Direktaufnahme vom laufenden Programm).

Interessant - soeben festgestellt. Eine laufende Sendung über Direktaufnahme wird auch aufgenommen und wird auch danach abgespielt. Also, wenn ich die Sendung auch gleichzeitig schaue. Ohne Probleme. Nur die Sendungen, die ich nicht laufen hatte/nicht gleichzeitig schaue (über Standby bzw. anderes programmiertes Programm, z. B. ZDF, während ich aber ARD geschaut habe) die hat er wohl auch laut Anzeige aufgenommen, werden aber nicht abgespielt.

Fotos, die ich bereits auf der Festplatte gespeichert habe werden angezeigt. Habe SAT-Anschluss in Mehrfamilienhaus, eine Dose, ein Anschluss, ein Kabel.

Denke muss wohl meinen Händler kontaktieren. Oder weiß spontan jemand, ob da jetzt gleich was defekt ist oder ein Fehler vorliegt? Schade. An sich ist es ja am interessantesten was aufnehmen zu können, was man eben direkt nicht sehen kann (also standby bei Abwesenheit oder anderes Programm parallel). Wenn ich direkt schaue ist es ja an sich nicht so wichtig, was aufzunehmen, dann seh ich es ja eh schon direkt.

Einstweilen Danke im voraus

Gabi
Metz Alegra 43 TY86 UHD twin R LED TV, 1 TB HDD, RM19, DVB-S, Software Version MGS 618 V2.20F
Metz Taros 37 LED Media twin Z, mit nachgerüstetem Digital-Recorder 500 GB, RM16, DVB-S, Software Version V6.25M
caleo69
Routinier
Beiträge: 258
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 21:54
Händler/Techniker: ja

#2

Beitrag von caleo69 »

Hallo Gabi,

bei nur einem Sat-Anschluss (ein Kabel) müssen die beiden Tuner mit einem kurzen Satkabel gebrückt werden (nicht im Lieferumfang). Im Sat-Antennen Menü muss dann noch die Antenne auf "Tandem" eingestellt werden. Aufnahme hat dann Vorrang, je nach Sat-Ebene kannst Du dann zu einigen Sendern nicht mehr umschalten, in der Senderliste werden die entsprechenden Sender "ausgegraut" während der laufenden Aufnahme.
Metz Caleo 37 LED 200 Media Twin R, DVB-S (CH610H V6.24A)
Gabi
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Di 25. Mär 2014, 09:13
Wohnort: Südbaden

#3

Beitrag von Gabi »

Danke, dachte mir sowas fast schon, dass es am SAT-Anschluss liegt. Wie früher beim extra Receiver am alten TV, da konnte ich auch nie umschalten bei Aufnahme.

Da ich mich mit dem Überbrücken der Tuner so nicht auskenne frage ich da mal meinen Händler dazu. Evtl. gibts dann wenigstens paar mehr Möglichkeiten mal was außer der Reihe (ohne zu sehen) aufzunehmen.

Danke.
Metz Alegra 43 TY86 UHD twin R LED TV, 1 TB HDD, RM19, DVB-S, Software Version MGS 618 V2.20F
Metz Taros 37 LED Media twin Z, mit nachgerüstetem Digital-Recorder 500 GB, RM16, DVB-S, Software Version V6.25M
Gabi
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Di 25. Mär 2014, 09:13
Wohnort: Südbaden

#4

Beitrag von Gabi »

caleo69 hat geschrieben:Hallo Gabi,

bei nur einem Sat-Anschluss (ein Kabel) müssen die beiden Tuner mit einem kurzen Satkabel gebrückt werden (nicht im Lieferumfang). Im Sat-Antennen Menü muss dann noch die Antenne auf "Tandem" eingestellt werden. Aufnahme hat dann Vorrang, je nach Sat-Ebene kannst Du dann zu einigen Sendern nicht mehr umschalten, in der Senderliste werden die entsprechenden Sender "ausgegraut" während der laufenden Aufnahme.

Noch ne kurze Rückfrage. Wo schließe ich dann letztendlich das Kabel von der Antennendose kommend am TV an? Wenn die beiden Tuner mit dem kurzen Satkabel gebrückt sind, sind ja diese beiden Anschlüsse schon belegt? Sorry, aber bin in den Dingen nicht so bewandert. Werde aber wohl beim Händler nachfragen sobald Zeit, da ja alles neu und Garantie.

Danke Gabi
Metz Alegra 43 TY86 UHD twin R LED TV, 1 TB HDD, RM19, DVB-S, Software Version MGS 618 V2.20F
Metz Taros 37 LED Media twin Z, mit nachgerüstetem Digital-Recorder 500 GB, RM16, DVB-S, Software Version V6.25M
Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 753
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Händler/Techniker: ja
Kontaktdaten:

Re: Metz Taros - PVR spielt Aufnahme nicht ab

#5

Beitrag von Primus »

Hat dein Händler den Taros nicht aufgestellt und eingerichtet?
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 2348
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern

#6

Beitrag von Loewengrube »

Ja, hat er ;) Aber wohl etwas vergessen :D

Muss er wohl noch mal kommen :pfeif:
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
caleo69
Routinier
Beiträge: 258
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 21:54
Händler/Techniker: ja

#7

Beitrag von caleo69 »

Gabi hat geschrieben:Wenn die beiden Tuner mit dem kurzen Satkabel gebrückt sind, sind ja diese beiden Anschlüsse schon belegt?
Wenn Du eine Tunereinheit hasst, wo keine 3 Sat-Anschlüsse vorhanden sind, benötigst Du noch einen Sat 2-fach Verteiler.
Metz Caleo 37 LED 200 Media Twin R, DVB-S (CH610H V6.24A)
Gabi
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Di 25. Mär 2014, 09:13
Wohnort: Südbaden

#8

Beitrag von Gabi »

Ja, hat er. Wurde geliefert und angeschlossen, aber die waren zufrieden mit dem einen Kabel was da war und ich selbst kenn mich ja nunmal in den technischen Feinheiten nicht aus. Wobei der richtige Service-TV-Fachmann (der normalerweise aufbaut und liefert) z. Zt. krank ist und daher der Vertreter kam. Aber ob es jetzt nur daran lag? Die haben ja mehrere Angestellte im Betrieb.

Werde Kontakt aufnehmen und rückfragen. Dauert halt etwas, da ich den ganzen Tag arbeite. Eilt ja nicht, aber das will ich dann nochmal richtig haben. Mit Euren Infos habt ihr mir ja schon weitergeholfen. Somit weiß ich worauf es ankommt und wonach ich nochmal fragen muss.

Hab Händler tel. kontaktiert. Die kümmern sich und melden sich. Müssen natürlich die Fachleute rückfragen, die im Laden kann mir das auch nicht gleich beantworten. Mal sehen was kommt. Gernerell wäre zweite Sat-Leitung natürlich besser, aber das geht in dem Mehrfamilienhaus jetzt nicht.

Aber: Muss der TV nicht wenigstens auch so im Standby ein programmiertes Programm aufnehmen? Also jetzt unabhängig von Überbrückung Tuner usw.? Ist ja nur eines programmiert und an sich läuft ja nichts anderes. Standby und Aufnahme 1 Programm. Denn Aufnahme in Standby lief ja und zeigt es auch auf PVR an, nur spielt es nicht ab. Das sollte doch wenigstens gehen? Auch ohne so eine Überbrückung? Irritiert mich halt irgendwie. Denn das wurde mir so von Anfang an gesagt. Auch bei Einrichtung. An parallel laufende Programme hab ich damals noch gar nicht gedacht (also eines schauen und anderes aufnehmen).

Danke Gabi
Metz Alegra 43 TY86 UHD twin R LED TV, 1 TB HDD, RM19, DVB-S, Software Version MGS 618 V2.20F
Metz Taros 37 LED Media twin Z, mit nachgerüstetem Digital-Recorder 500 GB, RM16, DVB-S, Software Version V6.25M
Gabi
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Di 25. Mär 2014, 09:13
Wohnort: Südbaden

#9

Beitrag von Gabi »

Hallo,

habe jetzt auf der TV-Rückseite gesehen, dass noch 2 freie Anschlüsse SAT in 2 und SAT out 1 da sind (neben dem bereits angeschlossenen SAT-Kabel). Also sollte das doch gehen mit der Kabelbrücke. Ist auch schön beschrieben in BDA auf S. 14. Da das Neuland für mich ist, habe ich mich damit nicht befasst bisher, da für mich der Händler dafür da ist und mir die Details und Kenntnisse hier so nicht bekannt sind.

Morgen wird sich wohl der Händler melden telefonisch. Muss halt noch zuwarten, da ich nicht immer frei fragen kann für so Termine. Aber mal sehen, was er dazu sagt. Hab es heute telefonisch mitgeteilt und per E-Mail nochmals übermittelt,

Gehe ungern selbst ans Konfigurationsmenü der Antenne im TV, da ja noch so neu und Garantie. Und am Ende brauch ich evtl. doch den Händler. Aber wenn's denn sein müsste. Kabelbrücke hab ich mal online bestellt. Ist zu kriegen.

Am wichtigsten ist mir, dass die Standby-Aufnahme funktioniert, sonst ist es witzlos so ein Gerät zu haben, wenn man bei Abwesenheit nicht aufnehmen kann. Die Parallelaufnahmen beim nebenher Schauen eines anderen Senders sind nicht allzu wichtig, aber wäre schön, wenn so manches mal klappen würde bei Gelegenheit. Dass es nicht grundsätzlich machbar ist bei nur einer SAT-Leitung ist mir schon klar. War ja schon immer so.

Denke es wird sich klären die nächsten Tage oder in 1 - 2 Wochen (muss halt daheim sein, wenn der kommt, das geht beruflich nicht immer so einfach).

Danke für Eure Infos, haben mir sehr geholfen.

Gabi
Metz Alegra 43 TY86 UHD twin R LED TV, 1 TB HDD, RM19, DVB-S, Software Version MGS 618 V2.20F
Metz Taros 37 LED Media twin Z, mit nachgerüstetem Digital-Recorder 500 GB, RM16, DVB-S, Software Version V6.25M
Benutzeravatar
highlander22
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 11:50
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von highlander22 »

Kabelbrücke rein, im Menü auf Tandembetrieb einstellen und fertig :)
TV greift wechselseitig auf beide Tuner zu, ohne Kabelbrücke kann zeitweise schwarzes Bild auftreten,
weil 1 Tuner kein Antennensignal hat :horror:
metz AxioPro42led200mediatwinR //Metz Talio26// 110 Cm Spiegel Astra/Hotbird
MetzArtos82
Gabi
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Di 25. Mär 2014, 09:13
Wohnort: Südbaden

#11

Beitrag von Gabi »

Danke, am Freitag nachmittag kommt der Techniker und schaut. Hoffe ich habe bis dahin die bestellte Kabelbrücke, denn ich würde das dann vorher (sofern ich Zeit habe) schon probieren, um den Beweis (hoffentlich) dann zeigen zu können. Versand soll heute wohl noch erfolgen. Oder er soll das dann anschließen. Hoffentlich kapiert er es dann auch. Hoffe, dass es nur das ist und sich klären lässt und kein anderer Fehler vorhanden sein wird.

Aber sehe nicht ein, ohne den Händler das zu machen, nachher geht was schief und ich bekomme Ärger wegen evtl. Garantieverlustes oder so. Dazu ist mir das alles zu neu und vor allem zu teuer gewesen in der Anschaffung. Dafür hab ich den Fachhändler hier ausgewählt, um in solchen Fällen an sich Hilfe zu haben. Die sollen lernen, dass das geht und hoffe, dass er das versteht was ich von den Experten hier zu berichten habe. Service ist bei denen groß, aber weiß nicht, ob sie jetzt in dem Fall auf Zack sind mit der Kabelbrücke.

Danke Gabi
Metz Alegra 43 TY86 UHD twin R LED TV, 1 TB HDD, RM19, DVB-S, Software Version MGS 618 V2.20F
Metz Taros 37 LED Media twin Z, mit nachgerüstetem Digital-Recorder 500 GB, RM16, DVB-S, Software Version V6.25M
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 2348
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern

#12

Beitrag von Loewengrube »

Bringt die Brücke nicht der Händler mit?
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Gabi
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Di 25. Mär 2014, 09:13
Wohnort: Südbaden

#13

Beitrag von Gabi »

Loewengrube hat geschrieben:Bringt die Brücke nicht der Händler mit?
Darauf kann ich mich leider nicht verlassen; auf Rückfrage am Telefon konnte mir die Dame das nicht sagen, sie sollte nur mit mir Termin ausmachen. Und die paar Euro (kost nicht so viel bei a....n) hab ich noch übrig. Bevor am Freitag wieder nichts weiter geht. Wenn er sowas dabei hat ist okay. Aber ich kann nicht ständig wegen sowas früher von der Arbeit weg, daher hab ich lieber mal ein Kabel bestellt, in der Hoffnung, dass es nur daran liegt und nichts anderes ist und die Geschichte dann hoffentlich soweit geklärt wird.

Gabi
Metz Alegra 43 TY86 UHD twin R LED TV, 1 TB HDD, RM19, DVB-S, Software Version MGS 618 V2.20F
Metz Taros 37 LED Media twin Z, mit nachgerüstetem Digital-Recorder 500 GB, RM16, DVB-S, Software Version V6.25M
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 2348
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern

#14

Beitrag von Loewengrube »

Wird sie ;)
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Gabi
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Di 25. Mär 2014, 09:13
Wohnort: Südbaden

#15

Beitrag von Gabi »

Hallo,

so Techniker war da. Hatte Kabelbrücke dabei und hat sich entschuldigt. Aber da er es z. Zt. für den erkrankten Kollegen macht war er da nicht so up to date mit den Details. Die verkaufen ja nicht jeden Tag so einen hochwertigen Metz, dass er täglich damit zu tun hat. Dank Eurer Hilfe wusste ich jedenfalls wonach ich zu fragen hatte. Vielen Dank an Euch. Aufnahme im Standby und Abspielen funktioniert jetzt auch. :)

Schönes Wochenende an alle
Gabi :bye:
Metz Alegra 43 TY86 UHD twin R LED TV, 1 TB HDD, RM19, DVB-S, Software Version MGS 618 V2.20F
Metz Taros 37 LED Media twin Z, mit nachgerüstetem Digital-Recorder 500 GB, RM16, DVB-S, Software Version V6.25M
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 2348
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern

#16

Beitrag von Loewengrube »

Perfekt :thumbsupcool:
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Antworten