Pureo Media Test bei test

Antworten
John22
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 23:03

Pureo Media Test bei test

#1

Beitrag von John22 »

Im aktuellen Testspiegel von "test" am 18.12.2014 sind der Pureo 47 Media und Pureo 32 Media getestet worden. Interessant dabei sind die doch deutlichen Unterschiede im Testergebnis zu lasten des kleinen Geräts (Note 2,3 zu 3,0). Während der 47er in allen Untergruppen gut abschneidet, ist beim 32er das Bild und die Umwelteigenschaften nur befriedigend und beim Ton sogar nur ausreichend. Wenn ich mir die Einzelergebnisse ansehe, dann scheint bei 32er ein schlechteres Panel eingebaut zu sein, "die Lautsprecher klingen dünn, bassarm und hohl" zu sein und der Stromverbrauch mit 47 Watt zu hoch zu sein.

Kann jemand das beim 32er nachvollziehen der das Gerät hat?
Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 2052
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Pretch »

Was den Stromverbrauch betrifft muss man etwas aufpassen.

Die Energieeffizienz Einstufung richtet sich ausschließlich nach der Bildschirmgröße und nicht nach der Ausstattung.
Man sieht das sehr gut wenn man Geräte einer Serie vergleicht. Während die Großen alle A und A+ haben, sinken die Bewertungen um so kleiner das Gerät wird.
Der Grund dafür ist ganz einfach. Das Display stellt nur einen Verbraucher in dem Gerät dar. Je größer das Gerät wird um so weniger fällt im Vergleich zum Display die restliche Ausstattung ins Gewicht.

Aber der 32" wird einfach auch ein altes Display haben (das eben auch mehr verbraucht), da bei 32" keine Entwicklung mehr stattfindet. Die Größe ist inzwischen eine Nische die kaum noch wer anbietet.
Ich hab den Purea noch nicht gehört, denke aber der wird nicht schlechter sein als die asiatische Konkurenz in der Größe
Benutzeravatar
Spielzimmer
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause

#3

Beitrag von Spielzimmer »

Kurz ein Ausflug zur Verars... mit der Energieeffiziensklasse:

Der Stromverbrauch wird bei 2/3 der max. Helligkeit gemessen, da diese "max.Helligkeit" aber nicht normiert ist, obliegt es dem Hersteller diesen Wert festzulegen...wenn er das entsprechend limitiert steht die Glotze in der Klasse gut da, nur ist das Bild u.U. eben dunkler. Da lässt sich also tricksen ohne Ende...

Bei TV-Geräten macht das also nur sehr beschränkt Sinn die Geräte anhand der Einstufung vergleichen zu wollen, eine Norm gibt es im Grunde nicht dafür.
Benutzeravatar
Stonecutter
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:53
Wohnort: Bayern

#4

Beitrag von Stonecutter »

Also ich kann über das Bild und den Ton beim Pureo nicht meckern.
OK, der 32er hat die Lautsprecher auch anders angeordnet als die grüßeren Modelle. Ich glaube auch das der 32er nur zwei Lautsprecher hat und die größeren vier. Bin mir allerdings nicht sicher.
Da unser Pureo als SchlafzimmerTV benutzt wird ist die Lautstärke zwangsläufig leiser, aber er ist m.M.n. besser als bei den meisten Asiaten.
Metz Sirius 42 LED 200 (2x DVB-S2)

Metz Calea compact 32

Denon DBT 3313UD

Denon AVR X4200W, Dali Zensor 1, Zensor Vocal, Zensor Pico, Sub E-12 F
Antworten