Metz-Fernbedienung + Akkus?

Antworten
Benutzeravatar
Metz-Gucker
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: Fr 29. Jul 2011, 16:57
Wohnort: Heilbronx

Metz-Fernbedienung + Akkus?

#1

Beitrag von Metz-Gucker »

Noch eine laienhafte Frage: Bei beiden Fernbedienungen weist Metz explizit darauf hin, dass man keine Akkus verwenden darf!
Da ich "normale Batterien" wegen des Mülls und den Kosten nicht unbedingt mag: warum darf/soll ich keine Akkus bei Metz einlegen?
- Metz Axio Pro 42 (MHM609 V6.08 F HW 2 M2H V4.52 E CI+) mit 2 x DVB-C, 500 GB Festplatte, RM 14 und RM 17
- Metz Linus 32 (MDH606/7 V4.53A M2H V3.13H) mit 2 x DVB-C, 250 GB Festplatte, RM 14
- Panasonic Blu-Ray DMP-BDT364EG
- PCs mit Linux Ubuntu 18.04 und 22.04
- Raspberry Pi 3 und 4 mit LibreELEC und KODI
- DAB-Radios: Audioblock CR-20 und PASSION sowie Technisat Viola 3
Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 753
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Händler/Techniker: ja
Kontaktdaten:

Metz-Fernbedienung + Akkus?

#2

Beitrag von Primus »

Weil Akkus eine niedrigere Spannung aufweisen, sollten diese nicht in Fernbedienungen eingesetzt werden.
Es kann die Funktionsfähigkeit der Fernbedienung beeinträchtigt werden.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewenbändiger
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19

Metz-Fernbedienung + Akkus?

#3

Beitrag von Loewenbändiger »

Zudem halten gute alkalische Batterien um einiges länger als bei Akkus schon die Selbstentladung ist....
Benutzeravatar
Spielzimmer
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause

#4

Beitrag von Spielzimmer »

Und Batterien haben i.d.R. einen geringeren Innenwiderstand, was für die Reichweite interessant sein kann.
Benutzeravatar
Observer
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Speckgürtel Hamburg

#5

Beitrag von Observer »

Gute Akkus haben einen geringeren Innenwiderstand und können daher einen höheren Strom liefern. Und genau das braucht keine Fernbedienung. Die braucht die höhere Spannung der AAA-Zelle! Und die Selbstentladung ist bei Accus so groß, dass man sie alle paar Monate laden müsste. Ein "normaler" Batteriesatz (zwei AAA) hält bei Metz-Fbs mindestens zwei Jahre. :teach:
mein Equipment ist ständig im Wechsel: Loewe, Metz, Apple, Sony...., neustes "Kind": Panasonic TX43-CXW754
Benutzeravatar
highlander22
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 11:50
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von highlander22 »

Mann sollte Akkus nur da einsetzen wo es auch sinnvoll ist,
das sind alle Geräte die innerhalb kurzer Zeit viel energie benötigen ( Radio ,Tachenlampe,Fotoapp.,...)
In geräte welche über einen langen Zeitraum nur wenig Strom benötigen gehören Alkaline oder Lithium Batterien
( Uhr , Fernbedienung,Rauchmelder,...)
eine alkaline batterie hält in einer durchschnittlich genutzten FB wenigstens 3 Jahre,in der Zeit muß man einen Akku mind.
6-8 mal aufladen,und ein durchschnittlicher Akku ist in ca.5 Jahren Schrott. :)
metz AxioPro42led200mediatwinR //Metz Talio26// 110 Cm Spiegel Astra/Hotbird
MetzArtos82
Johannes
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56

#7

Beitrag von Johannes »

Observer hat geschrieben:Und die Selbstentladung ist bei Accus so groß, dass man sie alle paar Monate laden müsste.
In dem Punkt hat sich etwas getan. Praktisch jeder Hersteller hat mittlerweile Akkus im Programm, die kaum Selbstentladung zeigen - sozusagen Kombinationen aus Batterien/Akkus:

http://www.ansmann.de/cms/de/businessdi ... ttery.html

Das ändert aber nichts daran, dass mir Akkus für FBs ebenfalls nicht ideal erscheinen.
Ein "normaler" Batteriesatz (zwei AAA) hält bei Metz-Fbs mindestens zwei Jahre. :teach:
Kommt natürlich auf den Gebrauch an, wir hatten sie auch schon 4 bis 5 Jahre drin, und dann gehören sie eh gewechselt, da die Auslaufgefahr steigt und das auf der Batterie angegebene 'empfohlene Haltbarkeitsdatum' erreicht ist.

Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715
TV V9.28.0
DVB V9.37.0
Loewenbändiger
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19

Metz-Fernbedienung + Akkus?

#8

Beitrag von Loewenbändiger »

Mittlerweile gibt es übrigens Alkali Mangan Akkus mit 1,5v.

Wenn überhaupt dann sowas benutzen....
Antworten