Loewe Connect UHD vs Art UHD 40"
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 21. Jan 2016, 11:05
Loewe Connect UHD vs Art UHD 40"
Liebe Loewianer,
Hallo zusammen. Als ursprünglicher Franke haben mich Loewe Fernseher schon von Kindesbeinen an angestrahlt und da ich jetzt endlich selbst in den Genuss kommen kann mir ein Gerät aus dieser Preisklasse zu gönnen, werde ich mich wohl für den Loewen entschieden um ein bisschen Franken in mein rheinisches Wohnzimmer zu holen. Die derzeitige Aktion motiviert mich zusätzlich Allerdings steh ich vor der Frage welches Gerät.
Ich schwanke zwischen den beiden o.g. Geräten. Soweit ich den Spezi im Laden verstanden habe, liegt ein großer Unterschied zwi Art und Connect an den freigeschalteten DR+ Features. Darüber hinaus sind die Soundausstattungen unterschiedlich und die FB, was noch?
Wichtig für mich wäre, dass ich zum Beispiel den Tatort aufnehmen kann, um dann statt um 20.15 um 21.00 Uhr damit anzufangen. Oder dass mein Frau ihre Serie auf dem Ipad schauen kann während ich den Fussi am TV genieße. Leistet sowass nur der Connect, oder könn das der Art auch, gegebf. mit Feature disk?
Schick finde ich beide. Bin gespannt auf eure Antworten.
Hallo zusammen. Als ursprünglicher Franke haben mich Loewe Fernseher schon von Kindesbeinen an angestrahlt und da ich jetzt endlich selbst in den Genuss kommen kann mir ein Gerät aus dieser Preisklasse zu gönnen, werde ich mich wohl für den Loewen entschieden um ein bisschen Franken in mein rheinisches Wohnzimmer zu holen. Die derzeitige Aktion motiviert mich zusätzlich Allerdings steh ich vor der Frage welches Gerät.
Ich schwanke zwischen den beiden o.g. Geräten. Soweit ich den Spezi im Laden verstanden habe, liegt ein großer Unterschied zwi Art und Connect an den freigeschalteten DR+ Features. Darüber hinaus sind die Soundausstattungen unterschiedlich und die FB, was noch?
Wichtig für mich wäre, dass ich zum Beispiel den Tatort aufnehmen kann, um dann statt um 20.15 um 21.00 Uhr damit anzufangen. Oder dass mein Frau ihre Serie auf dem Ipad schauen kann während ich den Fussi am TV genieße. Leistet sowass nur der Connect, oder könn das der Art auch, gegebf. mit Feature disk?
Schick finde ich beide. Bin gespannt auf eure Antworten.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 2348
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
Der Art hat gar kein DR+ (also keine intern verbaute Festplatte). Hier kannst Du allenfalls über eine externe Festplatte Sendungen aufzeichnen. Ich persönlich würde niemals einen Loewe ohne DR+ kaufen, weil das funktionell (inkl. Timeshift) einfach eine unschlagbare Lösung ist. Ist natürlich die Frage, ob es einem den Mehrpreis zwischen Art und Connect wert ist, wenn man da von der Optik her ansonsten leidenschaftslos ist in Bezug auf eines der beiden Geräte. Das kannst nur Du selber entscheiden.franken_frank hat geschrieben:Soweit ich den Spezi im Laden verstanden habe, liegt ein großer Unterschied zwi Art und Connect an den freigeschalteten DR+ Features.
Da Du über eine recht kleine Diagonale nachdenkst: Wie groß ist denn Dein Sitzabstand zum TV?
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 21. Jan 2016, 11:05
ach soo ... Der Händler meinte bei dem derzeitigen Angebot ist die Platte schon dabei. Würde die dann wie die Feature disk hinten reingelegt werden? Sonst könnte ich ja direkt auf mein NAS (Synology 215j) aufnehmen, oder?Loewengrube hat geschrieben:Der Art hat gar kein DR+ (also keine intern verbaute Festplatte). Hier kannst Du allenfalls über eine externe Festplatte Sendungen aufzeichnen.franken_frank hat geschrieben:Soweit ich den Spezi im Laden verstanden habe, liegt ein großer Unterschied zwi Art und Connect an den freigeschalteten DR+ Features.
Also Timeshift geht nur bei DR+? Der Händler meinte, ich kann das mit dem Art machen. Und eben auch den Tatort um neun, wenn die Kids im Bett weilen, anfangen zu kucken.Ich persönlich würde niemals einen Loewe ohne DR+ kaufen, weil das funktionell (inkl. Timeshift) einfach eine unschlagbare Lösung ist.
Ja, würde mir nix ausmachen. Zum Design, ich finde den Art sogar etwas schlichter - aber das wird nicht der entscheidende Faktor.Ist natürlich die Frage, ob es einem den Mehrpreis zwischen Art und Connect wert ist, wenn man da von der Optik her ansonsten leidenschaftslos ist in Bezug auf eines der beiden Geräte. Das kannst nur Du selber entscheiden.
Wir sitzen auf dem Sofa ca 2,5m weg. Aber was anderes als nen 40" passt nicht in den alten Holzschrank, der die HiFi Stücke vor ungehobelten Kinderhänden schützt - die Lehre hat mich schon zwei schöne Tonabnehmer für meinen Plattenspieler gekostet. Also 40" is fix und nach dem ich derzeit mit 50cm Röhre fern sehe, ist denke ich der Upgrade schon gewaltig, hehe, freu.Da Du über eine recht kleine Diagonale nachdenkst: Wie groß ist denn Dein Sitzabstand zum TV?
Nehm ich deine Hinweise auf -> Tendenz Connect
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 2052
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Kontaktdaten:
Das kann nur der Connect (und der Reference), gibts beim Art auch nicht als Upgrade Feature.franken_frank hat geschrieben: Oder dass mein Frau ihre Serie auf dem Ipad schauen kann während ich den Fussi am TV genieße. Leistet sowass nur der Connect, oder könn das der Art auch, gegebf. mit Feature disk?
Nein, direkt auf deine Synology kannst du nicht aufnehmen.franken_frank hat geschrieben:Sonst könnte ich ja direkt auf mein NAS (Synology 215j) aufnehmen, oder?
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320, Beta) an WM 67 | AlphaCrypt One4All 2.4 mit Sky V13 | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007
LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony 650 | NAS: DS 213j mit 2 x WD30EFRX Red | Amazon Fire TV Stick
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710 / TV: 9.29 / DVB: 9.43) an WM 61 | MovieVision DR+ | Vu+ Uno | Amazon Fire TV Stick
LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony 650 | NAS: DS 213j mit 2 x WD30EFRX Red | Amazon Fire TV Stick
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710 / TV: 9.29 / DVB: 9.43) an WM 61 | MovieVision DR+ | Vu+ Uno | Amazon Fire TV Stick
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 2348
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
Nein, interne Festplatte (DR+) hat der Art auch im Angebot nicht. Eventuell meinte er, dass er Dir die Feature Disk mit angeboten hat dabei?!
Den vollen Funktionsumfang von DR+ hat man damit dennoch nicht.
Direkt auf ein NAS aufzunehmen geht nicht! (edit: Olli schneller)
Externe Platte kann auch Timeshift. Ist aber etwas aufwendiger, weil dafür erst eine Aufnahme gestartet werden muss.
Bei DR+ geht das über die Pause-Taste und fertig. Aufnehmen und später starten geht natürllich so oder so.
Den vollen Funktionsumfang von DR+ hat man damit dennoch nicht.
Direkt auf ein NAS aufzunehmen geht nicht! (edit: Olli schneller)
Externe Platte kann auch Timeshift. Ist aber etwas aufwendiger, weil dafür erst eine Aufnahme gestartet werden muss.
Bei DR+ geht das über die Pause-Taste und fertig. Aufnehmen und später starten geht natürllich so oder so.
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 21. Jan 2016, 11:05
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 2348
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
Ääähm, die gab es beim Connect ID.
Nicht mehr beim Connect UHD.
Nicht mehr beim Connect UHD.
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 521
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Kontaktdaten:
Loewe Connect UHD vs Art UHD 40"
Klar gibt es die. Aber Kits. Die Kids sollte man nicht austauschen.
Das sind dann nur andere Lautsprecherblenden und ein Farbstreifen der rumgezogen ist.
Das sind dann nur andere Lautsprecherblenden und ein Farbstreifen der rumgezogen ist.
Connect 55 UHD SL4xx, Individual Compose 40" L2700, TV 9.27, DVB 9.36, Connect 26 SL MB180, Centerspeaker I, Individual Sound L1, Individual Sound S1, Individual Sound Subwoofer, HD+ mit Unicam Evo, AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4, Synology DS1515+
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 2348
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
Oha, Asche auf mein Haupt. Wußte echt nicht, dass es da Wechsel-Kits zu gibt
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Re: Loewe Connect UHD vs Art UHD 40"
Frag mal Henrik ; )
Gesendet mit Tapatalk
Gesendet mit Tapatalk
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320, Beta) an WM 67 | AlphaCrypt One4All 2.4 mit Sky V13 | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007
LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony 650 | NAS: DS 213j mit 2 x WD30EFRX Red | Amazon Fire TV Stick
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710 / TV: 9.29 / DVB: 9.43) an WM 61 | MovieVision DR+ | Vu+ Uno | Amazon Fire TV Stick
LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony 650 | NAS: DS 213j mit 2 x WD30EFRX Red | Amazon Fire TV Stick
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710 / TV: 9.29 / DVB: 9.43) an WM 61 | MovieVision DR+ | Vu+ Uno | Amazon Fire TV Stick
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 21. Jan 2016, 11:05
Weiter unklar
So, hab heute nochmal ne Stunde beim Händler vor beiden verbracht, leider keine Klarheit für mich gebracht
Was ich grandios bei beiden finde is die Bedienung und das Bild. Beim Design finde ich das gebürstete Edelstahl vom Art nen Ticken schicker als den Connect - color kit is glaub ich nur gimmick, brauch ich nicht. Der Stand vom Art is in Meinen Augen auch schöner.
Ich bin mir jetzt noch nicht sicher ob ich die ganzen Recording und Streaming funtionen des connect brauche, oder der Umfang vom Art plus feature disk reicht. Soweit sich das hier liest kann ich mit feature disk alles an dr+ Was der connect kann nachrüsten, bis auf rückwirkende Aufnehmen.
https://shop.loewe.tv/dr-feature-disk-sl3xx.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Sound wäre 5.1 vs 3.1 im connect vs art. Für mich nicht entscheident, da es eh über die KEF boxen der Anlage geht, wenn ich n bisserl Kino feeling haben will.
Oh mann, ich weiss nicht was ich tun soll .... Jemand da der meine Konfusion wegen dr+ etwas lichtet.
Der zeit tendenz Art plus feature disk
Was ich grandios bei beiden finde is die Bedienung und das Bild. Beim Design finde ich das gebürstete Edelstahl vom Art nen Ticken schicker als den Connect - color kit is glaub ich nur gimmick, brauch ich nicht. Der Stand vom Art is in Meinen Augen auch schöner.
Ich bin mir jetzt noch nicht sicher ob ich die ganzen Recording und Streaming funtionen des connect brauche, oder der Umfang vom Art plus feature disk reicht. Soweit sich das hier liest kann ich mit feature disk alles an dr+ Was der connect kann nachrüsten, bis auf rückwirkende Aufnehmen.
https://shop.loewe.tv/dr-feature-disk-sl3xx.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Sound wäre 5.1 vs 3.1 im connect vs art. Für mich nicht entscheident, da es eh über die KEF boxen der Anlage geht, wenn ich n bisserl Kino feeling haben will.
Oh mann, ich weiss nicht was ich tun soll .... Jemand da der meine Konfusion wegen dr+ etwas lichtet.
Der zeit tendenz Art plus feature disk
nein.
ja.
ja.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (4.0.β) an Screen-Wall-Mount 2, MaxCAM (v2/Fortuna 2.57) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, MC-PC mit XBMC, FireTV Stick, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (4.0.β) an Screen-Wall-Mount 2, MaxCAM (v2/Fortuna 2.57) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, MC-PC mit XBMC, FireTV Stick, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Hat mich wer gerufen? Ja, ich hab schon mal das Colorkit gewechselt. Lautsprecherblende und so ein dünner fummeliger Gummistreifen. Dazu muss der TV flach hingelegt werden und der Fuß muss ab. Relativ undramatisch. Einzig den Gummistreifen reinfummeln sollte man seinen Kinder überlassen...Olli hat geschrieben:Frag mal Henrik ; )
Gesendet mit Tapatalk
Gruß aus dem Harz !
Connect 55UHD(SL420,Beta),2xMaxCam:2xHD+),BTVi,Connect 26SL(MB180,3.1.6)
Bitte beachtet, dass die hier veröffentlichten Tipps von Euch auf eigene Gefahr angewendet werden. Durch eine unangemessene Verwendung von Funktionen könnt ihr euer Gerät unbrauchbar machen. Im Zweifel solltet Ihr Rat bei einem Fachhändler suchen und dort die Änderungen durchführen lassen.
Connect 55UHD(SL420,Beta),2xMaxCam:2xHD+),BTVi,Connect 26SL(MB180,3.1.6)
Bitte beachtet, dass die hier veröffentlichten Tipps von Euch auf eigene Gefahr angewendet werden. Durch eine unangemessene Verwendung von Funktionen könnt ihr euer Gerät unbrauchbar machen. Im Zweifel solltet Ihr Rat bei einem Fachhändler suchen und dort die Änderungen durchführen lassen.
- Spielzimmer
- Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 21. Jan 2016, 11:05
So dachte ich auch, aber wann springst du zurück? Fussball - nochmal ne Szene anschauen z.B.? Das wäre das einzige, was der Connect mehr / besser kann als der Art mit Feature disk, hinsichtlich DR+ Funktionalität. Das DR / TV Streaming und Multiroom kann der Art mit Feature Disk auch, habe ich mir gerade nochmal beim Loewe Support erfragt.Pretch hat geschrieben:Mir persönlich gefällt der Art von Design auch besser. Hätte er die Ausstattung des Connect hätte ich mich auch für den entschieden.
Aber darauf im Programm zurückspringen zu können und auf DR/TV Streaming würde ich nicht verzichten wollen.
Die anderen Unterschiede sind für mich eher , oder spielt es ne rolle welche FB man hat, hier steht Alu vs Plastik gel?
Ob die Alu Fernbedienung besser ist kann man nicht sagen
Die Assist 2 sieht auch schick aus
Übrigens bin ich einer der wenigen der an seinen Connect den Standfuß des Reference angebracht hat
Die Assist 2 sieht auch schick aus
Übrigens bin ich einer der wenigen der an seinen Connect den Standfuß des Reference angebracht hat
LOEWE Reference UHD 55
Loewe Connect UHD 55
Spectral Brick Board
Marantz PM +SA 14 S1 SE
Dali Epicon 6
B&O Play H6
Astell&Kern Ak Jr.
Apple IPad Pro + MacBook Pro 15
Loewe Connect UHD 55
Spectral Brick Board
Marantz PM +SA 14 S1 SE
Dali Epicon 6
B&O Play H6
Astell&Kern Ak Jr.
Apple IPad Pro + MacBook Pro 15
Den Kreuzfuß ? Mach mal ein Bild!
Gruß aus dem Harz !
Connect 55UHD(SL420,Beta),2xMaxCam:2xHD+),BTVi,Connect 26SL(MB180,3.1.6)
Bitte beachtet, dass die hier veröffentlichten Tipps von Euch auf eigene Gefahr angewendet werden. Durch eine unangemessene Verwendung von Funktionen könnt ihr euer Gerät unbrauchbar machen. Im Zweifel solltet Ihr Rat bei einem Fachhändler suchen und dort die Änderungen durchführen lassen.
Connect 55UHD(SL420,Beta),2xMaxCam:2xHD+),BTVi,Connect 26SL(MB180,3.1.6)
Bitte beachtet, dass die hier veröffentlichten Tipps von Euch auf eigene Gefahr angewendet werden. Durch eine unangemessene Verwendung von Funktionen könnt ihr euer Gerät unbrauchbar machen. Im Zweifel solltet Ihr Rat bei einem Fachhändler suchen und dort die Änderungen durchführen lassen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 2052
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Kontaktdaten:
Das ist sicher ne Eigenart von mir. Ich brauch die Funktion ständig, weil der TV oft im Hintergrund läuft während ich z.B. am iPad im Internet unterwegs bin... mit halben Ohr bekomm ich dann mal mit daß grad was interessantes gesagt wurde... dann spring ich schnell mal zurück um es mir von Anfang anzuschauen.franken_frank hat geschrieben: So dachte ich auch, aber wann springst du zurück? Fussball - nochmal ne Szene anschauen z.B.? ?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 2348
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
Dito.
Oder man schaut eine Sendung von Anfang an und möchte die dann doch gerne archvieren. Klar wird viel wiederholt, aber gerade die dann vielleicht nicht. Mit der Funktion kann man sie dann noch auf DR+ bannen. Passiert sicher eher selten, klar. Und wenn Dir der Art doch optisch besser gefällt, dann würde ich den auch nehmen, wenn Du spontan keinen Vorteil im Connect siehst!!
Oder man schaut eine Sendung von Anfang an und möchte die dann doch gerne archvieren. Klar wird viel wiederholt, aber gerade die dann vielleicht nicht. Mit der Funktion kann man sie dann noch auf DR+ bannen. Passiert sicher eher selten, klar. Und wenn Dir der Art doch optisch besser gefällt, dann würde ich den auch nehmen, wenn Du spontan keinen Vorteil im Connect siehst!!
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 21. Jan 2016, 11:05
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 21. Jan 2016, 11:05