#na-sicher
Vielen Dank für die sehr interessanten Ausführungen, welche ich mit Interesse zur Kenntnis nehme.

Anfänglich wollte ich mir ja wirklich wieder einen Loewe besorgen. Ich bin eigentlich noch heute mit meinem Connect (320er Board) sehr zufrieden. Die Bedienung und der Ton sind einfach top. Gleichwohl ist ein OLED Gerät eben definitiv etwas anderes und ein "Fernseherlebnis der besonderen Art". Das möchte ich nun erfahren und erleben. Irgendwie sprechen mich die Loewe Geräte der heutigen Zeit ganz einfach nicht mehr an. Damit tätige ich in keiner Art und Weise eine Aussage über die Qualität der Produkte (kann ich ja gar nicht objektiv beurteilen, da ich eben kein "neuzeitliches Gerät dieser Marke besitze). Single-Tuner, die Apps und neu auch die Anbindung an Samsung, sind eben nicht in meinem Interesse.
Meine Mutter besitzt einen Metz Solea. Mich hat bei diesem Gerät schon immer die Bildqualität überzeugt welche, meiner Meinung nach, jene meines 2016er Connect übertrifft. Also in dieser Hinsicht scheint Metz wirklich eine "Hausnummer" zu sein.

Das EPG und die Aufnahmefunktion sind beim Loewe echt toll. Doch wenn ich korrekt informiert bin, hat hier Metz mit dem 622er Chassis auch "nachgebessert"?!?
Die Software wurde auch bei meinem Loewe Gerät immer per Update nachgebessert. Daran gibt es nichts zu bemängeln. Dass ein rund acht Jahre altes Gerät zwischenzeitlich keinen Support in diesem Kontext erhält, ist auch meiner Sicht beurteilt verständlich. Irgendwann ist eben mal Schluss.
Abschliessend bleibt festzuhalten, dass mich deine Ausführungen dazu bewegen werden, mir den Lunis in der Grösse 48" im neuen Jahr zu besorgen. Zumal mir auch keine andere TV-Marke (Gerät) bekannt ist, welche eine vergleichbare Performance bietet, wie eben Metz. B&O lassen wir mal aussen vor. Die fallen für mich preislich definitiv aus dem Raster.
Bleibt abschliessend noch die Hoffnung, dass uns die Traditionunternehmung Metz noch viele Jahre erhalten bleibt.

Es ist ein offenes Geheimnis dass aufgrund der politischen Situation in Deutschland (Thema "Energiewende") viele Unternehmen aufgrund der exorbitant hohen Energiekosten in ihrer Existenz bedroht sind.

Aber das ist wieder ein anderes Thema und soll in diesem HIFI-Forum keinen Platz einnehmen.
Nochmals vielen Dank für die wertvollen Ausführungen.
Grüsse aus der Schweiz
+ einen schönen Sonntagabend / Wochenstart
Rolli
Loewe Connect UHD 40'' (01.2015-01.2025) Metz Lunis FA85 48" (ab 01.2025) / Marantz Nr.1506 / Cambridge Audio Azur 851A / 851 N / Onkyo TX-Nr.626 & TX-Nr.545 / Onkyo BluRay BD SP809 / Onkyo C-7030 / Pioneer CT-F650 Tape / Teac TN 550 / Teac AD-RW900 / Quadral Argentum Speakers 490 & Chromium 65 / Canton Cinema-Speakers