BeoVision 11 nimmt nicht auf Festplatte auf

Antworten
pweber66@arcor.de
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33

BeoVision 11 nimmt nicht auf Festplatte auf

#1

Beitrag von pweber66@arcor.de »

Nächstes Problem mit meinem BeoVision 11:

Ich habe die integrierte Festplatte. Aufnahmen via Timer-Index (selber eingestellt oder via EPG) gehen nicht. Festplatte ist leer und der Aufnahmewunsch steht noch unter Timer-Index.

Ich habe schon den Fernseher laufen lassen: nix
Standby-Timer so eingestellt, dass der Fernseher nicht erst von Grund auf starten muss: nix
Ausprobiert mit privaten und öffentlich-rechtlichen Programmen, jeweils SD und HD: nix

Was läuft falsch?

Danke
-Peter
Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 2052
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Pretch »

Mal ins Blaue... Datum/Zeit im TV stimmen? also die Systemzeit des TV.
pweber66@arcor.de
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33

#3

Beitrag von pweber66@arcor.de »

Ja, Uhrzeit passt. Wird mit ntp-Server abgeglichen.

Dass ich über das CI+ Modul nicht aufnehmen kann weiss ich. Stört mich so auch nicht.

Aber gerne einfach mal eine Sendung von ZDF - das wäre schon :clap:

-Peter
meine meinung
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 17:01

#4

Beitrag von meine meinung »

pweber66@arcor.de hat geschrieben:Nächstes Problem mit meinem BeoVision 11:

Ich habe die integrierte Festplatte. Aufnahmen via Timer-Index (selber eingestellt oder via EPG) gehen nicht. Festplatte ist leer und der Aufnahmewunsch steht noch unter Timer-Index.
Bei mir: Monatelanges Affentheater mit einem neuen Beo11, gekauft 12/2012. Auch das mit der Festplatte, wie bei Dir. Nach sechs Monaten wurde das Gerät komplett getauscht. Seitdem ist Ruhe.

1. würde ich gucken, ob Du das neueste Update drauf hast. Falls nicht, natürlich einspielen (lassen).
2. würde ich schriftlich beim Händler reklamieren.
3. wenn alle Stricke reißen: auf Tausch bestehen.

Meine Story findest Du hier im Forum, recht ausführlich.

Good luck!
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 2348
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern

#5

Beitrag von Loewengrube »

meine meinung hat geschrieben:Meine Story findest Du hier im Forum, recht ausführlich.
Ich zeig´ mal eben wo -> ab hier.
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
pweber66@arcor.de
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33

#6

Beitrag von pweber66@arcor.de »

Wir reklamiere ich denn diesen Zustand richtig?
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 2348
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern

#7

Beitrag von Loewengrube »

Ich würde zunächst mal den Händler einfach informieren - telefonisch oder besser persönlich. Dann merkst Du schon, wie er reagiert. Evtl. wird er sich das anschauen wollen. Wer hat den TV denn eingerichtet? Er sollte dann signalisieren, daß er das weiter gibt. Fehlerbeschreibung kurz sachlich schriftlich kann helfen. Vielleicht macht er Dir gleich Vorschläge, wie es weiter ablaufen könnte. Förmlich schriftlich wäre für mich der nächste Schritt, wenn binnen 2 Wochen nichts passiert daraufhin oder er sofort abweisend reagiert. Dann würde ich auch eine Frist setzen.
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Antworten